Die Soldatenkameradschaft hat kürzlich ihre Vereinsmeister gekürt. Insgesamt 45 begeisterte Schützen traten in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Siegerehrung wurde im Anschluss von den Ehrengästen begleitet. Die Zweite Bürgermeisterin der Stadt Lichtenfels, Sabine Rießner, sowie der örtliche Stadtrat Bernd Krauß übernahmen die offizielle Übergabe der Preise und gratulierten den erfolgreichen Teilnehmern.
Erfolgreiche Schützen
Das Schießen organisierte Schießwart Bernd Höppel und Vorsitzender Jürgen Panzer. Besonders hervorzuheben ist das Königshaus, das aus Jugendkönig Luca Geiger, Damenkönigin Carola Stellmacher und Schützenkönig Matthias Heft besteht. Zudem wurden Wanderpokale ausgeschossen: Der Pokal für die Jugend ging an Luca Geiger, der Damenpokal an Anja Hofmann, der Herrentitel an Matthias Heft, und der Winfried-Weinbeer-Pokal wurde an Johann Köhnlein vergeben. Die Kirchweihscheibe sicherte sich ebenfalls Luca Geiger. Die Soldatenkameradschaft Mistelfeld bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Gästen für ihr Engagement und freut sich bereits auf die nächste Vereinsmeisterschaft.
Vereinsmeister
Einzelsieger: Schüler I Klasse: 1. Platz Luca Geiger mit 193,2 Ringe, 2. Platz Noel Köhler mit 191,6 Ringe, 3. Platz Elena Schmitt mit 188,8 Ringe, Jugendklasse: 1. Platz Christof Morgenroth mit 174,3 Ringe, 2. Platz Linus Müller mit 158,5 Ringe und Nils Caspari mit 157,8 Ringe. Damenklasse: 1. Platz Yvonne Rauch 163,4 Ringe, 2. Platz Daniela Sonnabend mit 152,0 Ringe und 3. Platz Laura Fuß mit 122,8 Ringe. Schützenklasse: 1. Platz Florian Rauch mit 196,6 Ringe, 2. Platz Christoph Gagel mit 191,6 Ringe und Christian Köhnlein mit 188,9 Ringe. Damen-Senioren Klasse: 1. Platz Manuela Caspari mit 195,9 Ringe, 2. Platz Sabine Höppel mit 192,7 Ringe und 3. Platz Anja Hofmann mit 190,5 Ringe, Seniorenklasse: 1. Platz Matthias Heft 203,5 Ringe, 2. Platz Robert Herbst mit 200,8 Ringe und 3. Platz Jürgen Panzer 198,3 Ringe, Damen-Senioren I Klasse: 1. Platz Irene Köhler mit 196,7 Ringe vor Carola Stellmacher mit 193,4 Ringe, Senioren I Klasse: gewann Richard Mayer mit 190,7, 2. Platz Hans Köhnlein mit 187,5 Ringe und 3. Platz Richard Pettke mit 182,8 Ringe.
Luftpistole Jugend gewann Christoph Gagel mit 187,8 Ringe vor Christof Morgenroth mit 163,1 Ringe. Offene Klasse Luftpistole: 1. Platz Matthias Heft 193,5 Ringe, 2. Platz Volker Kotschenreuther mit 183,6 Ringe und 3. Platz Manuela Caspari mit 154,0 Ringe.
Beim zurückliegenden öffentlichen Schießen waren 145 Teilnehmer gemeldet. Der Wettbewerb war ein voller Erfolg, der sich durch die starke Gemeinschaft und den sportlichen Ehrgeiz der Teilnehmer auszeichnete. Der Vorsitzende Jürgen Panzer wies noch auf die kommenden Aktivitäten hin: Beim Schützenfestumzug in Lichtenfels wird die SK Mistelfeld ebenso dabei sein wir auf dem Wiesenfest des RVC Klosterlangheim, dem Leuchsencup des Fußballvereins Mistelfeld, bei der Verabschiedung von Pfarrer Henryck Chelkowski und beim Straßenfest der Freiwilligen Feuerwehr.
Öffentlichen Schießen
Jugendwertung: 1. Platz Bastian Schütz mit 196,2 Ringe, 2. Platz Franziska Morgenroth mit 181,1 Ringe und 3. Platz Luca Leuci mit 173,4 Ringen. Damenwertung: 1. Platz Katharina Bauer 201,9 Ringe, 2. Platz Julia Raab mit 197,5 Ringe und 3. Platz Lisa Sponsel mit 195,8 Ringe. Herrenwertung: 1. Platz Alexander Koch mit 201,9 Ringe, 2. Platz Stephan Hornung mit 201,4 Ringen und 3. Platz Christian Reuß mit 201,1 Ringe. Seniorenwertung: 1. Platz Thomas Hagel mit 198,6 Ringe, 2. Platz Jürgen Holhut mit 198,3 Ringe und Karin Krauß mit 197,4 Ringe, Freihandwertung: 1. Platz Kathrin Schmitt-Knierieme mit 159,9 Ringe, 2. Platz Silvia Weidner mit 154,9 Ringe und 3. Platz Stefan Gagel mit 134,5 Ringe. Mannschaftswertung : 1. Platz RVC Klosterlangheim mit 790,5 Ringe, 2. Platz Die Robbern mit 788,5 Ringen und 3. Platz FV Spezial mit 779,5 Ringen.
Den besten Tiefschuss erzielte in der Jugend Franziska Morgenroth mit 660,1 Teiler, Damen Andrea Reitwießner mit 152,1 Teiler und bei den Herren Andreas Tremel mit 62,1 Teiler.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden