Wer durch die Kronacher Straße in Lichtenfels läuft, sollte die Gelegenheit nutzen, seinen Blick auf eine Reihe kleiner Besonderheiten zu werfen. Als Ämterstraße im 19. Jahrhundert entstanden, sind die dortigen Bauten repräsentativ und funktional. Das gilt für die Behördenbauten ebenso wie für die Villen der reichen Korbhändler jener Zeit. Doch wenn man sich einige Fassaden etwas näher betrachtet, blickt man auf einmal auf ganz andere Gestaltungselemente: Man wird dabei buchstäblich angeblickt! Denn es handelt sich um Gesichter unterschiedlichster Gestaltung und Ausdrucksweise. Es lohnt sich, diesen kleine skulpturalen Elementen nachzuforschen, sie sagen einiges über das Selbstverständnis der Institution und des Gebäudes, an dem sie prangen.
Lichtenfels
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden