Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Vandalismus an Mountainbike und Unfälle mit Zweirädern in Lichtenfels und Umgebung

Lichtenfels

Vandalismus und Unfälle mit Zweirädern

    • |
    • |
    • |
    Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels.
    Ein Streifenfahrzeug der Polizeiinspektion Lichtenfels. Foto: Symbolfoto: Markus Drossel

    Mountainbike mutwillig beschädigt

    Lichtenfels. Am Freitagabend gegen 18.15 Uhr beschädigten bisher unbekannte Täter ein in der Kronacherstraße abgestelltes Mountainbike. Hier wurden die Ventile, die Reifen sowie die Gangschaltung beschädigt und der Fahrradständer abgerissen. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von etwa 400 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher erbittet die Polizeiinspektion Lichtenfels unter der Telefonnummer (09571) 95200.

    PKW und Roller kollidieren

    Bad Staffelstein/Schönbrunn Gegen 13.15 Uhr am Montag befuhr ein 59-jähriger PKW-Fahrer die Staatsstraße von Grundfeld in Richtung Bad Staffelstein. An der Einmündung nach Schönbrunn kam ihm ein Rollerfahrer entgegen, der nach links nach Schönbrunn abbiegen wollte. Der Rollerfahrer übersah den entgegenkommenden PKW und es kam zum Zusammenstoß, bei dem die komplette Front des Rollers abgerissen wurde. Verletzt wurde niemand, zur Sicherheit kam der Zweiradfahrer ins Klinikum Lichtenfels. Der Roller musste durch abgeschleppt werden, der PKW war nach einem Reifenwechsel vor Ort wieder fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 4500 Euro.

    Pedelecfahrer durch Unfall verletzt

    Redwitz an der Rodach Am Montagmorgen gegen 8 Uhr kam es in Redwitz zu einem Unfall im Kreuzungsbereich Hauptstraße und John-Weberpals-Straße. Ein Pedelecfahrer, der vom Radweg Marktzeuln in Richtung Redwitz fuhr, kreuzte dort einen PKW, der von der Hauptstraße in Richtung John-Weberpals-Straße einbog. Der 45-jährige Fahrradfahrer stürzte daraufhin von seinem Pedelec auf die Straße und zog sich mehrere Schürfwunden zu. Der Radler begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung, der Sachschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden