Marktzeuln Zum Schulanfang: wichtige Informationen der Grundschule Marktzeuln Details zur Schuleingangsfeier für die Erstklässlerinnen und Erstklässler, zum Unterrichtsbeginn, den Lehrerinnen und Lehrern und den Schulbusfahrplänen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochstadt/Marktzeuln/Marktgraitz BRK-Kreisverband Lichtenfels initiiert Mitgliederaktion „Gemeinwohl stärken“ im Landkreis Lichtenfels. In den kommenden Tagen werden Beauftragte des Roten Kreuzes im Landkreis unterwegs sein, um über die Vorteile einer Mitgliedschaft zu informieren. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Seniorennachmittag im Jugendheim Marktzeuln: Sicherheitstipps gegen Betrug und Einbruch Kriminalhauptkommissar Christian Wollinger teilt praxisnahe Tipps, um insbesondere ältere Menschen vor Trickdieben und Einbrechern zu schützen. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Marktzeuln bereitet sich auf das dritte Seifenkistenrennen vor: Spannung und Spaß am 13. September Die Hauptstraße in Marktzeuln verwandelt sich erneut in eine Rennstrecke für aufregende Wettkämpfe. Kreative Konstruktionen treten im Schönheitswettbewerb an. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues vom Abraham Neue Skulptur in die Nachbarschaft des Zeulner Abrahams eingezogen Viel beonbachten konnte der Zeulner Abraham während der Sommerferien bisher nicht. Alle ausgeflogen oder, wie er selbst „am chillen“. Dann bekommt er plötzlich Gesellschaft. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln/Lichtenfels Leserreise des Obermain-Tagblatts: Unvergessliche Erlebnisse auf dem Weg zum Nordkap und zurück nach Hause Durch beeindruckende Landschaften und mit Stopps an kulturellen Highlights zur Überquerung des Polarkreises: Die Reisegruppe bringt viele tolle Eindrücke mit. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Langbeinige Verstärkung: Sie wollen auch mitspielen beim TSV Marktzeuln Die Störche stehen in Marktzeuln auf dem Fußballplatz als neue Stürmer bereit. Ob sie sich schon warm machen? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Freiwillige Feuerwehr Marktzeuln feiert Sommerfest: Kulinarik, Musik und Kinderprogramm Strahlender Sonnenschein und die gute Stimmung machten die zweitägige Veranstaltung am Feuerwehrhaus zu einem gelungenen Erlebnis für alle Besucher. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Neues vom Abraham: Lieber die ausgezeichneten Parkplätze benutzen Der Zeulner Abraham beobachtet, wie Straße oder private Einfahrten in der Nähe der Apotheke zugeparkt werden - das muss nicht sein, findet er. Denn: Es gibt doch unweit noch genügend andere Parkmöglichkeiten. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln VR-Bank ermöglicht durch Spende neue Hochbeete für Grundschüler in Marktzeuln Mit Gartenbau und gesunder Ernährung beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler in Marktzeuln. Das geht wunderbar dank zweier Hochbeete. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Nachruf auf Gastwirt Christian Christ: Ein Zeulner Original, treuer Freund und geschätzter Gastwirt Der beliebte Gastwirt Christian Christ war ein waschechtes Zeulner Urgestein. Nun ist er im Alter von 87 Jahren verstorben. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Gemeinderat Marktzeuln: Batteriespeicheranlagen bleiben Thema In der Nähe des Umspannwerks bei Zettlitz sollen Batteriespeicheranlagen errichtet werden. Vertreter zweier Firmen stellen den Rätinnen und Räten ihre Pläne vor. Wie es weitergeht. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Ewa Lachera aus Marktzeuln erhält Bayerischen Staatspreis als beste Absolventin ihres Jahrgangs Nach ihrer erfolgreichen Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten plant sie bereits den nächsten Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn. Heinz Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main, Rodach, Steinach Lesung mit Harry Luck im Alten Schießhaus Marktzeuln: fesselnder Krimi und magische Einlagen Sein Roman "Bamberger Zwietracht" thematisiert nicht nur einen verworrenen Fußballfall, sondern beleuchtet auch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Jochen Hümmrich-Welt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktzeuln Kinder erfreuen Seniorengruppe mit Tanz und Musik Mit ihrem Besuch beim Seniorennachmittag unterhalten die Kinder der Kindertagesstätte St. Michael die Senioren und bekommen dankbaren Applaus. Bernd Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Ein „Mammutfest“ fürs neue Gemeindehaus in Burgkunstadt „Die Liebe verleiht ihnen Kraft“: Die Kleukheimerin Monika Wendler bekommt den Sozialpreis der Oberfranken-Stiftung. Auch Mayer, Wendler, Meixner, Lausberg und Hügerich machen in dieser Woche Schlagzeilen. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgkunstadt Sport, Spaß und viel Musik zur Kirchweih beim FC Burgkunstadt Stimmungsvolle Kerwa beim 1. FC Burgkunstadt ist der Treffpunkt am Wochenende. Zwei Heimerfolge werden gefeiert. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krassach Bei der Krassacher Kirchweih zapft der Pfarrer das erste Fass an Zwei Tage lang feiert Krassach den Weihetag des Gotteshauses. Das Team des Kapellenerhaltungsvereins leistet Schwerstarbeit, um die vielen Besucher zu verwöhnen. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Frisch verheiratet: Empfang für Landrat Christian Meißner und Schulamtsdirektorin Stefanie Mayr-Leidnecker Mit Blumen, Böllerschüssen und dem „Böhmischen Traum“: Viele Gratulanten warten am 9. September vor dem Rathaus in Lichtenfels auf das Ehepaar Meißner. Über was sich dieses besonders freut. Greta Hagenbucher und Sarah Jakob Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Neuen Bauhof in Ebensfeld in Betrieb genommen: Bürgermeister Storath betont Bedeutung für die Gemeinde Ein wichtiger Schritt für die Gemeinde, die nun über moderne Einrichtungen und eine optimierte Infrastruktur verfügt. Wie die Räumlichkeiten genutzt werden. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bamberg Neuer Intendant John von Düffel und Jaroslav Rudiš eröffnen die Saison im ETA Hoffmann Theater Im Studio werden eine Lesung von Jaroslav Rudiš und die Uraufführung seines Stücks „Das letzte Bier“ geboten. „Kafkas Erzählungen“ hat Premiere im Großen Haus. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern