Redwitz Ferienprogramm: Anmeldung für einen Sommer voller Spaß und Abenteuern in Redwitz möglich Wer sich noch anmelden möchte, kann dies bis zum 5. August im Rathaus oder per E-Mail erledigen. Was angeboten wird. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz 50 Jahre Freibad Redwitz: Theaterstück „Resi, Tod und Teufel“ begeistert das Publikum Zur Jubiläumsfeier gastiert der Fränkische Theatersommer auf dem Freibadgelände. Protagonistin Resi kitzelt die Lachmuskeln und bringt zeitgleich zum Nachdenken. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz 50 Jahre Freibad Redwitz: Familientag bildet den Abschluss am Festwochenende Mit Bewegung, Spaß und Musik begehen die Besucherinnen und Besucher den letzten Tag des Freibadfests zum 50-Jährigen. Was geboten ist. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Crash an Ampelkreuzung: Eine Leichtverletzte bei Verkehrsunfall bei Redwitz Schwerer Verkehrsunfall bei Redwitz mit 10.000 Euro Schaden: Weil ein Autofahrer die rote Ampel übersieht, kommt es zum Zusammenstoß mit einer anderen Fahrzeugführerin. Dieter Radziej Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mannsgereuth Steinachtal-Sängertreffen: Klein und Groß singen zusammen und feiern 75 Jahre Gesangsverein „Zum Lindenbaum“ Während des Steinachtal-Sängertreffens zeigen die Chöre, dass sie in ihrem Repertoire breit aufgestellt sind. Von Volksliedern bis Pop-Rock ist einiges geboten. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz 50 Jahre Freibad Redwitz: Ein Rückblick und die Feierlichkeiten zum Jubiläum Im Jahr 2025 wird das Freibad Redwitz 50 Jahre alt. Die Feierlichkeiten zum Jubiläum verbinden nostalgische Erinnerungen mit aktuellen Entwicklungen. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Verabschiedung der Neuntklässler der Albert-Blankertz-Schule: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt Lehrkräfte, Eltern und Bürgermeister würdigten die Leistungen der Redwitzer Schüler und boten einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Sommerparty im Bürgerhaus: ein geselliger Nachmittag mit Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten Die Veranstaltung aus der Reihe „Kaffee, Kuchen und Musik“ bot den Gästen Gelegenheit, sich bei bekannten Melodien und guten Gesprächen zu amüsieren. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trainau Soldatenkameradschaft Trainau lässt Tontaubenschießen nach mehrjähriger Pause wieder aufleben Beim spannenden Wettkampf um den von Bürgermeister Jürgen Gäbelein gestifteten Pokal erzielen auch unerfahrene Schützen schnell erste Erfolge. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Trockenbiotop am Kutzenberger Therapieweg eröffnet In Lichtenfels hebt die Polizei eine Schleuserbande aus. Nicht runderneuert, sondern komplett ersetzt wird das marode Stublanger Wegkreuz am Anwesen Fischer. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Festwochenende im Freibad: Die Redwitzer feiern sein 50-jähriges Bestehen Von Pool-Party bis Theater: Ein festliches Wochenende mit zahlreichen Aktivitäten und einem Rückblick auf die Geschichte des Bades wartet auf die Besucher. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: Gotthilf Fischers Chor singt vor Staffelberg-Kulisse Hochbetrieb herrscht im Burgkunstadter Freibad bei der Premiere des „Kunomare-Cups“. Nach der Zerstörung durch Vandalen ist der Adolf-Stegner-Brunnen bei Buch am Forst wieder restauriert worden. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Magische Lichtinszenierungen beim 11. Lichtfest ‚Redwitz leuchtet‘ verzaubern Anwohner und Gäste Durch kreative Licht- und Kerzenarrangements wurde eine stimmungsvolle Atmosphäre geschaffen. So mancher holte sich Anregungen für den eigenen Garten. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz 1. FC Redwitz: Feste Größe im Frauenfußball herausgebracht Die Hauptversammlung macht es deutlich: Sportlich und gesellschaftlich ist der 1. FC Redwitz fest verankert. Jedoch ist man nach wie vor auf der Suche nach einem Vorsitzenden. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz/Kulmbach Ausgezeichnete Noten für Zwillinge aus Redwitz An der Kulmbacher Adalbert-Raps-Schule erhalten die Redwitzerinnen Adelina und Linda Fedorov für ihre Top-Schulnoten Preise des Landkreises. Stephan Stöckel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz „Ölpumper“ nehmen sich selbst auf die Schippe Die Redwitzer feiern sich und ihren Spitznamen. Den haben sie einem vermeintlichen Ölrausch aus dem Jahre 1873 zu verdanken. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Babyschwimmen und Miniolympiade zum Jubiläum des Lichtenfelser Merania Hallenbads Hoch her geht‘s beim Tag der offenen Tür zum 50-jährigen Bestehen. Spiel, Spaß und Leckereien gibt‘s für die Wasserratten. Und ein Dankeschön für Mitarbeiter. Werner Diefenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Generationen haben im Lichtenfelser Merania Hallenbad schwimmen gelernt Als sich 1975 die ersten ins Nass stürzten, wurde für viele Lichtenfelser ein lange gehegter Wunsch erfüllt. Der ehemalige Bademeister Siegbert Koch erinnert sich. Werner Diefenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterbrunn Main-Theater: Für das Stück „Residenz Schloß und Riegel“ wird fleißig geprobt In Unterbrunn geht‘s bald rund: Der Vorverkauf für das Main-Theater-Stück „Residenz Schloß und Riegel“ ist gestartet. Der Blick hinter die Kulissen während der Proben zeigt, auf was sich Zuschauer freuen dürfen. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Frisch verheiratet: Empfang für Landrat Christian Meißner und Schulamtsdirektorin Stefanie Mayr-Leidnecker Mit Blumen, Böllerschüssen und dem „Böhmischen Traum“: Viele Gratulanten warten am 9. September vor dem Rathaus in Lichtenfels auf das Ehepaar Meißner. Über was sich dieses besonders freut. Greta Hagenbucher und Sarah Jakob Icon Favorit Icon Favorit speichern
Uetzing Partyabend zum Kreismusikfest: Die „Blech Street Boys“ heizen Uetzing ein Eine Partyhymne jagt in Uetzing die nächste, als die Band „Blech Street Boys“ in Uetzing zum Kreismusikfest aufspielen. Warum das Publikum sofort auf den Bänken steht. Icon Favorit Icon Favorit speichern