Redwitz Entenrennen zur Kerwa in Redwitz: 400 Teilnehmer sorgen für ein spannendes Spektakel auf der Rodach Die kleinen gelben Enten lieferten sich auf der Rodach ein packendes Rennen. Hindernisse und unerwartete Strömungen sorgten für Nervenkitzel. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Buntes Programm mit Musik, Markt, Weinstadel und mehr: Die Kirchweih Redwitz geht zu Ende Sechs Tage Party, Stimmung und gemütliches Beisammensein liegen hinter den Redwitzern und ihren Gästen aus Nah und Fern. Warum wieder Oldtimer-Traktoren durch den Ort tuckern. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Das Bier fließt zur Kirchweih in Redwitz Das erste Bier ist gezapft, die Stimmung gut: Zur Kirchweih in Redwitz herrscht gute Stimmung. Was die Besucherinnen und Besucher alles erleben. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Historisches Helmtauchen im Freibad Redwitz: ein Spektakel mit originalgetreuer Ausrüstung der 1960er Jahre Wasserwacht-Vorsitzender Dirk Roßmann geht mit der 80 Kilogramm schweren Montur unter Wasser. Wie die Vorführung bei den Zuschauern ankommt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterlangenstadt 25 Jahre Christuskirche und 35 Jahre Kapellenbauverein: Festliche Kirchweih in Unterlangenstadt Ein festlicher Kirchweihsonntag mit ökumenischem Gottesdienst und geselligem Beisammensein bot Gelegenheit, sich gemeinsam an die Anfänge zu erinnern. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main, Rodach, Steinach Spannende Ferienaktionen im Dekanat Michelau: „Brief in die Freiheit“ und „Feuer - Wasser - Eis“ Die Teilnehmenden können sich auf ein herausforderndes Escape-Game in Mitwitz und kreative Experimente mit Feuer und Wasser in Redwitz freuen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Lichtenfels Die Woche vor 25 Jahren im Obermain-Tagblatt: 12.000 Fans bejubeln „Die Ärzte“ und „Fanta 4“ Zwölf Stunden dauert das Destival „Hard Pop Days“ am Lichtenfelser Schützenanger. In der Obermain-Therme brennt ein Aufenthaltsraum aus: 120.000 Mark Schaden. Gabi Kriese Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz SPD-Frauenstammtisch organisiert lustige Schatzsuche für Ferienkinder Was die Kinder während der spannenden Schatzsuche im Biotop bei Redwitz alles erlebt und welche Schätze sie gefunden haben. Werner Knoth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mannsgereuth Spendenübergabe: 275 Euro für den Kindergarten „Schlaue Füchse“ in Mannsgereuth Das Geld wurde beim ökumenischen Gottesdienst im Kräutergarten gesammelt. Warum die Einrichtung diese Unterstützung gerade gut brauchen kann. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels / Redwitz Ein Rezept gegen das Apothekensterben? Die Redwitzer Rodach-Apotheke geht neue Wege, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein und Mitarbeiter zu halten. Kann man so weitere Apotheken-Schließungen vermeiden? Simon Hupfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz AWO Sozialzentrum Redwitz: Sechs Nachwuchs-Pflegekräfte haben ihre Examen bestanden Amelie Stehl wurde mit dem bayerischen Staatspreis für Pflegekräfte geehrt, der für herausragende Leistungen in der Ausbildung verliehen wird. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz 50 Jahre Freibad Redwitz: Wasserwacht feiert Jubiläum mit fröhlicher Poolparty und neuem Wasserspielgerät Highlight der Veranstaltung ist die Premiere eines neuen Wasserspielgeräts, das durch das Engagement der jüngsten Badegäste ermöglicht wurde. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz "Die Gründer" stellen sich im AWO Zentrum Redwitz vor und übergeben Obst und Stifte als Spende Eine Gruppe Menschen schließt sich als „Die Gründer zusammen“, mit dem Ziel, anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. So jüngst geschehen im AWO Sozialzentrum Redwitz. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Gemeinderat und Vertreter lokaler Politik besichtigen die neue Produktionsstätte von easy2cool in Redwitz Hier werden umweltfreundliche Verpackungen für Tiefkühlprodukte hergestellt. Geschäftsführer Leicht und sein Team präsentierten beeindruckende Zukunftspläne. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mannsgereuth Gesangverein „Zum Lindenbaum Mannsgereuth“ feiert 75-jähriges Vereinsjubiläum Mitglieder, Freunde und Gäste des Gesangvereins „Zum Lindenbaum Mannsgereuth“ feiern gemeinsam mit Gesang und Gottesdienst das 75-jährige Jubiläum des traditionsreichen Vereins. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Redwitz Nächster Schritt zum „kleinen Wohnen“ in der Natur: Gemeinderat berät über Bebauungsplan Bauen und Planen nehmen Platz in der jüngsten Gemeinderatssitzung ein. Wie es mit dem Projekt „Kleiner Wohnen@Land Redwitz“ weitergeht und wie die Räte zum Plan eines Interessenten stehen, einen Batteriespeicher auf Gemeindegebiet zu errichten. Thomas Micheel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Neuen Bauhof in Ebensfeld in Betrieb genommen: Bürgermeister Storath betont Bedeutung für die Gemeinde Ein wichtiger Schritt für die Gemeinde, die nun über moderne Einrichtungen und eine optimierte Infrastruktur verfügt. Wie die Räumlichkeiten genutzt werden. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bamberg Neuer Intendant John von Düffel und Jaroslav Rudiš eröffnen die Saison im ETA Hoffmann Theater Im Studio werden eine Lesung von Jaroslav Rudiš und die Uraufführung seines Stücks „Das letzte Bier“ geboten. „Kafkas Erzählungen“ hat Premiere im Großen Haus. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Frisch verheiratet: Empfang für Landrat Christian Meißner und Schulamtsdirektorin Stefanie Mayr-Leidnecker Mit Blumen, Böllerschüssen und dem „Böhmischen Traum“: Viele Gratulanten warten am 9. September vor dem Rathaus in Lichtenfels auf das Ehepaar Meißner. Über was sich dieses besonders freut. Greta Hagenbucher und Sarah Jakob Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterbrunn Main-Theater: Für das Stück „Residenz Schloß und Riegel“ wird fleißig geprobt In Unterbrunn geht‘s bald rund: Der Vorverkauf für das Main-Theater-Stück „Residenz Schloß und Riegel“ ist gestartet. Der Blick hinter die Kulissen während der Proben zeigt, auf was sich Zuschauer freuen dürfen. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Generationen haben im Lichtenfelser Merania Hallenbad schwimmen gelernt Als sich 1975 die ersten ins Nass stürzten, wurde für viele Lichtenfelser ein lange gehegter Wunsch erfüllt. Der ehemalige Bademeister Siegbert Koch erinnert sich. Werner Diefenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern