Unterleiterbach Vereinsmeisterschaft der Schießgruppe der KSK Unterleiterbach: Sieger an der Kirchweih geehrt Die Wettbewerbe wurden auf 50 Meter auf der Schießanlage in Michelau ausgetragen. Wer holte sich die Lädderboch-Scheibe, den Wanderpokal und den Königstitel? Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zapfendorf Einbruch ins Schwimmbad in Zapfendorf: Unbekannte stehlen Bargeld und verursachen hohen Schaden In der Nacht auf Samstag wurde ein Schwimmbad in Zapfendorf Ziel eines Einbruchs, bei dem unbekannte Täter Bargeld entwendeten. Die Kripo ermittelt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zapfendorf 2,74 Promille im Blut: Fahrradfahrer stürzt auf Staatsstraße 2197 und wird ins Krankenhaus gebracht Der 45-jährige Radler musste mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Bei der Untersuchung wurde ein hoher Alkoholwert festgestellt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zapfendorf Verabschiedung aus Zapfendorf: Pfarrer Holmer wird große Spuren hinterlassen Der evangelische Pfarrer zieht weiter nach Hochfranken - aber nicht, ohne in Zapfendorf gebührend verabschiedet zu werden. Wie er seinen Wirkungsbereich prägte. Johannes Michel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zapfendorf Gemeinderat Zapfendorf: Pläne für das „Haus der Gesundheit“ präsentiert Auf dem ehemaligen Hofmann-Gelände soll ein Therapiezentrum entstehen. Ganz erreicht hat Zapfendorf das eigentliche Ziel damit allerdings nicht. Johannes Michel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zapfendorf Abschied aus Zapfendorf: Pfarrer Kornelius Holmer zieht Bilanz und schaut nach vorne Der Geistliche wechselt ins Dekanat Naila. Bevor er am Sonntag verabschiedet wird, erzählt er im Interview von seinen Erfahrungen in der Gemeinde und seinen Plänen. Johannes Michel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zapfendorf Gemeinderat entscheidet: An diesen Orten sollen Ladesäulen aufgestellt werden Elektro-Ladesäulen in Zapfendorf? Bisher Fehlanzeige. Eine gab es mal in Oberleiterbach – die ist aber außer Betrieb. Nun könnten zumindest einige neue Ladepunkte hinzukommen. Johannes Michel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zapfendorf Spendenaktion „Ein Spielplatz für den Sportplatz“ Zapfendorf Andreas Hofmann und der SVZ haben eine Crowdfounding-Aktion ins Leben gerufen. Dadurch soll der öffentliche Spielplatz refinanziert werden, der für den ICE weichen musste. Wie man sich beteiligen kann. Markus Drossel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zapfendorf Polizeibericht: Einbruch in Milchwerke Zapfendorf Unbekannte sind in die Werke der Bayerischen Milchindustrie in Zapfendorf eingebrochen. Wer kann der Polizei Hinweise geben? Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Starkregen und Sturmböen Unwetter in Bayern - Turnhalle ohne Dach und Gleissperrungen Umgefallene Bäume, überflutete Straßen, gesperrte Bahnstrecken und eine abgedeckte Turnhalle: Stürme und Starkregen haben Franken über Stunden in Atem gehalten. In Südbayern drohen mehr Unwetter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bamberg Neuer Intendant John von Düffel und Jaroslav Rudiš eröffnen die Saison im ETA Hoffmann Theater Im Studio werden eine Lesung von Jaroslav Rudiš und die Uraufführung seines Stücks „Das letzte Bier“ geboten. „Kafkas Erzählungen“ hat Premiere im Großen Haus. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebensfeld Neuen Bauhof in Ebensfeld in Betrieb genommen: Bürgermeister Storath betont Bedeutung für die Gemeinde Ein wichtiger Schritt für die Gemeinde, die nun über moderne Einrichtungen und eine optimierte Infrastruktur verfügt. Wie die Räumlichkeiten genutzt werden. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krassach Bei der Krassacher Kirchweih zapft der Pfarrer das erste Fass an Zwei Tage lang feiert Krassach den Weihetag des Gotteshauses. Das Team des Kapellenerhaltungsvereins leistet Schwerstarbeit, um die vielen Besucher zu verwöhnen. Roland Dietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pferdsfeld Oldtimerfans präsentieren Schmuckstücke aus alten Zeiten beim Treffen in Pferdsfeld Besitzer von Ford Capri, 1er Golf, Manta S und tuckernden Oldtimer-Treckern geben sich in Pferdsfeld ein Stelldichein. Wie die Veranstaltung ankommt berichtet Organisator Jochen Wunsch. Monika Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lichtenfels Frisch verheiratet: Empfang für Landrat Christian Meißner und Schulamtsdirektorin Stefanie Mayr-Leidnecker Mit Blumen, Böllerschüssen und dem „Böhmischen Traum“: Viele Gratulanten warten am 9. September vor dem Rathaus in Lichtenfels auf das Ehepaar Meißner. Über was sich dieses besonders freut. Greta Hagenbucher und Sarah Jakob Icon Favorit Icon Favorit speichern