Die Feuerwehren in Unterfranken leisten einen wichtigen Beitrag zum Bevölkerungsschutz. Sie kommen bei Bränden, Unfällen, Unwettern und technischen Hilfeleistungen zum Einsatz, oft in Zusammenarbeit mit der Polizei. In Städten und Gemeinden sind sie überwiegend ehrenamtlich organisiert und eng in die kommunale Infrastruktur eingebunden. Auch Themen wie Ausbildung, Nachwuchsgewinnung und Katastrophenschutz spielen eine Rolle. Diese Seite informiert über Aufgaben, Einsätze, Organisation und aktuelle Entwicklungen der Feuerwehr in Unterfranken.