Würzburg Würzburgs kulturelle Zukunft im Fokus: OB-Kandidatinnen und Kandidaten sorgen sich um die Nachfolge der Posthalle OB-Kandidierende diskutierten über Geld für die Kulturszene. Warum die geplante Multifunktionsarena kein Ersatz für die Posthalle wäre. Katja Glatzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Briefe an die Redaktion: Judith Jörg-Roth im Ehrenamt und in der Stadt sehr präsent Zum Artikel „Kritik von der CSU-Basis" vom 21. März erreichte die Redaktion folgende Zuschrift: Ulrike Schlütz-Büch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 20.000 Euro für Projekte zur Depressionshilfe an Schulen in Würzburg Stadt und Land Bearbeitet von Peter Schlembach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauenland Tag der offenen Tür an der Franz-Oberthür-Schule Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Kritik aus der CSU-Basis an OB-Kandidatur von Judith Roth-Jörg: Vorwurf der Macht- und Ämterhäufung in der Familie CSU-Mitglieder befürchten Interessenskonflikte, sollte Roth-Jörg Würzburgs Oberbürgermeisterin werden. Sie sieht das anders. Was ein Jurist dazu sagt. Christoph Sommer und Manuela Göbel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburgs OB-Kandidatin Judith Roth-Jörg: "Wenn ich politisch aktiv bin, bin ich das durch und durch, auch zuhause" Judith Roth-Jörg bewirbt sich um das Amt der Oberbürgermeisterin. Im Podcast "Würzburg wählt" erzählt sie, was sie bewegt und wie sie lebt. Ivo Knahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hubland Voraussichtlicher Baubeginn im Sommer 2025: Wann die neue Grundschule am Würzburger Hubland an den Start gehen könnte Die Grundschule am Hubland wird sehnlichst erwartet. Wann beginnt der Bau? Wie sieht das Schulhaus aus? Bei einer Infoveranstaltung gab Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg Einblick. Katja Glatzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Gedenken an die Bombennacht des 16. März 1945: Stadt setzt Zeichen für Frieden und Freiheit Eine Gedenkveranstaltung erinnerte an die verheerende Bombennacht vor 80 Jahren. Prominente, Schüler und internationale Gäste kamen zusammen. Herbert Kriener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 80 Jahre nach dem Inferno: Ein Tag der Trauer und Mahnung Am 16. März 1945 erlebte Würzburg die grausamste Nacht seiner Geschichte. Die Stadt ehrt die Toten und mahnt mit Hoffnung und Versöhnung zu einem friedlichen Miteinander. Herbert Kriener Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Leonie Beck und zwei ARCW-Ruderer sind wieder Würzburgs Sportler des Jahres Der Ehrenbrief für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement ging an Robert Menschick, den Ehrenvorsitzenden des Hockey- und Tennisclubs Würzburg. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern