Energiewende Kleine Kommunen bei Wärmeplanung zurückhaltend Drei Jahre haben kleine Kommunen noch Zeit, kommunale Wärmepläne zu erstellen. Während große Städte vielerorts schon losgelegt haben, zögern viele kleinere Gemeinden. Sie machen den Großteil aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauengesundheit Gewichtszunahme in den Wechseljahren: So beugen Sie neuen Pfunden vor Die Gewichtszunahme gehört zu den typischen Wechseljahresbeschwerden – und zu den lästigsten. Doch Frauen können dagegen angehen oder den Pfunden vorbeugen. Susan Lehmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Edeka und Marktkauf Rückruf für «Gut&Günstig»-Fleischwurst Weil sie teils nicht vollständig erhitzt worden ist, ist sie nicht zum Verzehr geeignet. Die Heidemark Landfrische ruft deshalb eine Charge der «Gut&Günstig Delikatess Geflügel-Fleischwurst» zurück. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reutlingen Stromkasten in Reutlingen explodiert In Reutlingen knallt es an einem Verteilerkasten. Die Feuerwehr rückt aus, verletzt wird niemand. Hatten Sonne und Hitze etwas mit der Explosion zu tun? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einmal feucht, schon verdorben Schimmel-Alarm bei Hitze: So retten Sie Brot, Beeren und Co. Er ist nicht immer sofort zu sehen, wächst dann aber explosionsartig. Warum Plastiktüten bei Hitze Schimmel begünstigen und wann Zutaten nicht mehr zu retten sind, erklärt eine Verbraucherschützerin. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umstrittenes Energieprojekt Niedersachsen: Bund will Gasförderung vor Borkum ermöglichen Damit auf See vor Borkum Gas gefördert werden kann, ist ein deutsch-niederländisches Abkommen nötig. Das wolle die neue Bundesregierung jetzt eilig auf den Weg bringen, heißt es aus Niedersachsen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
In der Schrankecke vergessen Grüner Tee zu alt? So hauchen Sie ihm ein zweites Leben ein Kann Tee im Schrank schlecht werden? Schlecht nicht, aber alt. Und dann gehen Aroma und Geschmack flöten. Es gibt aber einen Auffrischungs-Trick. Dabei wechselt nur die Note - von grasig zu rauchig. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipp hat einen Haken Kaffee im Kühlschrank aufbewahren? Keine gute Idee Am aromatischsten ist Kaffee in den ersten 15 Minuten nach dem Mahlen. Doch wie bewahrt man Bohnen oder bereits gemahlenen und geöffneten Kaffee am besten auf? Ein beliebter Ort schneidet schlecht ab. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lifehack-Check Kiwi einfach schälen und stückeln: So geht's Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob dieser Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frisch und mediterran Griechischer Nudelsalat mit Spargel und Feta Einen 0815-Nudelsalat haben Sie schon 100 Mal gegessen? Vergessen Sie den Partyschreck mit Majo-Charme. Denn Food-Bloggerin Julia Uehren überrascht mit speziellen Nudeln in mediterraner Variante. Von Julia Uehren, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Historischer Blackout Überspannung ließ Strom in Spanien und Portugal ausfallen Ende April brach die Stromversorgung in Spanien und Portugal völlig zusammen. Stundenlang ging gar nichts mehr. Jetzt liegt ein Untersuchungsbericht zu den Ursachen vor. Aber Fragen bleiben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energie EU-Kommission legt Plan für Verbot russischer Gasimporte vor Moskaus Gas kommt weiter in Europa an. Das will die EU-Kommission ändern. Weil Gas-Sanktionen aussichtslos erscheinen, präsentiert die Behörde einen anderen Weg für ein Verbot. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pharma Dialysekonzern FMC spart mehr - Aktionäre profitieren Die Fresenius-Beteiligung will in den kommenden Jahren kräftig sparen und so profitabler werden. Für Anteilseigner soll es dagegen mehr Geld geben. Ob nun ein Stellenabbau kommt, ist noch unklar. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Farbenfroh und knusprig Für Mittsommer: Schweden-Salat mit crispy smashed Potatis Der längste Tag des Jahres wird bei unseren skandinavischen Nachbarn groß gefeiert. Wollen Sie mitfeiern? Für Mittsommer-Feeling sorgt ein Rezept, das von der nordischen Küche inspiriert ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlagsahne im Test Sahnehäubchen: Kuhmilch schlägt vegane Varianten Nicht nur in der Erdbeerzeit brauchen wir cremige Schlagsahne. Ob klassisch, laktosefrei oder vegan: Ein Test zeigt, was schmeckt. Dazu gibt es Tipps für den perfekten Aufschlag. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grünes Licht für rote Früchte Test: Wie belastet sind Erdbeeren im Handel? Süß und saftig sehen sie aus: Aber sind die Supermarkt-Erdbeeren «frisch» gespritzt? Schließlich haben viele eine längere Reise hinter sich. Eine Untersuchung kommt zu einem erfreulichen Ergebnis. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energie EU-Kommission will russische Gasimporte komplett verbieten Für Kohle und Öl gelten in der EU weitgehende Einfuhrverbote, Moskaus Gas kommt aber weiter an. Nach dem Willen der EU-Kommission allerdings nicht mehr lange. Was plant sie? Von Katharina Redanz, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rezept vom Profi Eingelegte schwarze Walnüsse: So geht's Im Netz kursieren viele Varianten für die Zubereitung der Feinschmecker-Nuss. Hier verrät der Stuttgarter Gourmetkoch Eberhard Braun sein Rezept für die Zubereitung der Delikatesse. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Johannistag entscheidend Schwarze Walnüsse: Für die Delikatesse zählt Ernte-Timing Kennen Sie schwarze Walnüsse? Das muss keine (faule) Laune der Natur sein - sondern ist auch eine Feinschmecker-Nuss. Ihr Geheimnis steckt im richtigen Moment der Ernte. Experten erklären die Rarität. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mineralien Magnesium: Hilft es gegen Sodbrennen? Sodbrennen quält viele und sorgt für brennende Schmerzen. Kann ein einfaches Mineral wie Magnesium die ersehnte Linderung bringen? Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ärztliche Rücksprache halten Zugenommen durch Medikamente? Nicht im Alleingang absetzen Eine Gewichtszunahme kann viele Ursachen haben. Medikamente können eine sein. Was mögliche Anzeichen dafür sind, dass neue Kilos medikamentenbedingt sind - und welche Optionen Patienten dann haben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Clever planen Gesund essen trotz Stress? 4 Strategien, wie es klappen kann Ist viel los, bleibt eine ausgewogene Ernährung oft auf der Strecke. Dabei können die richtigen Lebensmittel sogar dabei helfen, besser mit Stress umzugehen. Wie, verraten Experten. Von Friederike Ostermeyer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltblutspendetag 2.000 Blutkonserven in Bayern benötigt - pro Tag In Bayern spenden nach Angaben des Gesundheitsministeriums schon jetzt mehr Menschen Blut als im Bundesdurchschnitt. Aber es gibt noch Luft nach oben - vor allem in den Ferien. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nützlicher Reflexbogen Husten beim Eisessen: HNO-Arzt erklärt, woran es liegt Müssen Sie beim Eisessen manchmal plötzlich husten, obwohl Sie nicht krank sind und sich nicht verschluckt haben? Was dahintersteckt und wie es sich vermeiden lässt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Börse 25 Jahre Strombörse - EEX nimmt Brasilien in den Blick Vor 25 Jahren gestartet, hat sich die Strombörse in Leipzig zu einem Global Player entwickelt. Künftig will sie auch eine Plattform für den Handel mit grünem Wasserstoff bieten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwefel, lass nach! Fieser Knoblauchatem: Was gegen die Fahne hilft Knoblauch gibt Gerichten oft erst den richtigen Kick - wenn da nur nicht der fiese Geruch aus Mund und allen Poren folgen würde. Gut, dass es Zutaten und Zubereitungstipps gegen den Muff gibt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hygiene Grillparty: So erspart man sich Lebensmittelinfektionen Nicht nur wir Menschen mögen sommerliche Temperaturen: Auch krank machende Keime fühlen sich dann wohl - und vermehren sich rasch auf rohem Fleisch. Warum Sie besser zwei Grillzangen parat haben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Premium Food Group Kartellamt verbietet Übernahme von Vion-Schlachthöfen Die frühere Tönnies-Gruppe will Schlachthöfe des niederländischen Konzerns Vion übernehmen. Die Wettbewerbshüter lehnen dies ab - vor allem aus einem Grund. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bier wird teurer Große Brauer planen Bier-Preiserhöhungen Für zwei der drei beliebtesten deutschen Biermarken stehen zum Herbst Preiserhöhungen im Raum. Doch wer im Getränkemarkt aufmerksam ist, zahlt nicht unbedingt drauf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einkaufen Vergleich: Kunden sparen beim Einkauf wenig mit Treue-Apps Die Treue-Apps und Bonusprogramme der Einzelhändler werden von vielen Kunden genutzt. Eine Untersuchung zeigt nun, wie gut die Rabatte sind. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zukunftstechnologie Fusionsenergie-Startup Proxima sichert sich 130 Millionen Fusionsenergie ist seit Jahrzehnten Traum der Ingenieure - aber bislang Science Fiction. Ein in Fachkreisen international bekanntes Münchner Start-Up hat das Vertrauen der Geldgeber gewonnen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauriesen unter sich Bier-Ranking: Schwerer Stand für deutsche Brauereien Die absolut größten Bierhersteller sind nicht in Deutschland beheimatet. Im internationalen Vergleich kommen deutsche Braugruppen unter ferner liefen. Tendenz eher runter als rauf. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Salbei und Speck umwickelt Unschlagbare Grill-Idee: Saltimbocca-Bratwürstchen Sie fehlen meist bei keinem BBQ. Um sie zu pimpen, wird mit Saucen oder Käse variiert. Doch man kann Bratwürste noch mehr tunen. Food-Bloggerin Julia Uehren erklärt, wie Sie ein «Wow» ernten. Von Julia Uehren, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lebensmittelsicherheit LGL: Pestizidrückstände bei Bio-Gemüse durchweg geringer Wo Bio draufsteht ist - zumindest was die Belastung mit Pflanzenschutzmitteln angeht - auch Bio drin. Das zeigen Untersuchungen des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wenn Teig übrig bleibt Wohin mit den Resten vom Brotbacken? In Sauerteig-Waffeln! Wer mit eigenem Sauerteig backt, hat oft Reste übrig. Mancher wirft sie weg, aber das ist nicht nur im Sinne der Nachhaltigkeit schade. Denn sie lassen sich prima zu leckeren Waffeln verarbeiten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füttern, bitte! Selbst gezüchtet: Brotbacken mit dem eigenen Sauerteig Brote mit leckerem Sauerteig-Aroma gibt’s nur beim Bäcker? Stimmt nicht, man kann sie auch selbst backen – und sogar den eigenen Sauerteig heranziehen. Dieses «Baby» liefert dann ständig Nachschub. Von Christina Bachmann, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lecker und gesund Rustikal trifft sommerliche Frische: Kartoffel-Kimchi-Rösti Als Beilage von Fleischgerichten mit schweren Soßen kommen sie mächtig daher, doch es geht auch anders: In Kombi mit Kimchi, Lachs und Zitronenquark zaubern Sie aus Rösti ein leichtes Sommergericht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Krankenkasse: Schwangere testen häufiger auf Gendefekte Seit 2022 zahlen die Krankenkassen werdenden Müttern den Test auf genetische Veränderungen wie etwa Trisomie 21. Das eigentliche Ziel wird dadurch aber offenbar nicht erreicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Warum viele Menschen Sprit für billig halten - zu Recht? Ist Tanken derzeit billig oder teuer? Beides! Letztlich kommt es auf die Perspektive an - und einen psychologischen Effekt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hygiene-Alarm Vorsicht, Keimschleuder: Finger weg vom Handy in der Küche Roher Hähnchensaft, Fleischreste am Display, Bakterien unter der Fingerkuppe: Wer in der Küche das Handy nutzt, verteilt oft unbewusst Krankheitserreger und schafft ein Hygiene-Risiko. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende Mehr Strom aus fossilen als aus erneuerbaren Energieträgern Zuletzt ging es stetig bergauf mit dem Stromanteil aus erneuerbarer Energie. Nun kehrt sich der Trend um: Der Anteil der fossilen Quellen legt wieder zu. Der Grund ist naheliegend. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Mordvorwürfe gegen Palliativarzt - weitere Exhumierung Ein Palliativmediziner in Berlin steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Wegen 15 Fällen ist er bereits Angeklagt. Die Ermittlungen gehen aber weiter - und es könnten noch mehr Opfer sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Begehrte Plätze im Ausland BGH: Vermittlerhonorar nur fällig bei Aufnahme des Studiums Reicht die Abi-Note nicht für ein Medizinstudium in Deutschland, versuchen es manche im Ausland mit Hilfe von Vermittlungsfirmen. Deren Vergütungsmodell hat nun der Bundesgerichtshof geprüft. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baden-Württemberg Fast 940 Menschen warten auf Organspende Die Zahl der Transplantationen steigt, jedoch warten immer noch viele Menschen in Baden-Württemberg auf ein Spenderorgan. Unter den Wartenden sind 16 Minderjährige. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einfach mal selber machen Mit Coolnessfaktor: Cold brew ist mehr als kalter Kaffee Heiß wie die Liebe und schwarz wie die Nacht soll er einem Sprichwort zufolge getrunken werden. Aber muss das wirklich so sein? Nein! Kaffee schmeckt auch kalt und sogar kalt gebrüht. Von Ulrike Geist, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Atomenergie Tschechien unterzeichnet Vertrag über Bau von AKW-Blöcken In aller Eile und ohne Ankündigung wird in Prag der Vertrag über den Bau von zwei neuen Atomkraftwerksblöcken unterzeichnet. Den Kritikern zum Trotz. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Sache mit dem Biss Kernige oder zarte Haferflocken - das sind die Unterschiede Die einen sehen größer und gröber aus, die anderen kleiner und feiner. Aber hat die Flockenart des Hafers auch Auswirkungen auf Porridge oder Müsli? Ja, sagt eine Ernährungsexpertin. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gebäudeheizungen Wärmepumpen setzen sich bei Neubauten durch Zumindest an Neubauten sind Wärmepumpen in Deutschland inzwischen Standard. Doch bei einer Gebäudeart halten sich die Bauherren zurück. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die unterschätzte Backbeere Sweet und Crunchy: Erdbeermuffins mit Streuselkrone Gefühlt landet Gebäck mit Johannis- oder Himbeeren viel öfter als Erdbeeren in der Röhre. Warum eigentlich, fragt sich Food-Bloggerin Mareike Pucka. Sie hat ein Erdbeer-Rezept zum Nachbacken kreiert. Von Mareike Pucka, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stromverbrauch Studie: Wäsche in der Nacht hilft Energiewende Windräder und Solaranlagen sind abhängig von Wetter und Tageszeit, das Management der Stromversorgung wird aufwendiger. Verbraucher können helfen, diese Kosten zu senken - unter einer Bedingung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern