Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Ratgeber
Icon Pfeil nach unten
Ernährung
Icon Pfeil nach unten

Saisonende naht: Knusperteig mit Pflaumenfülle: Galette mit süßem Steinobst

Saisonende naht

Knusperteig mit Pflaumenfülle: Galette mit süßem Steinobst

    • |
    • |
    • |
    Noch nie Galette probiert? Süßes Steinobst aus Pflaumen Aprikosen und späten Kirschen bringt den Spätsommer auf den Tisch.
    Noch nie Galette probiert? Süßes Steinobst aus Pflaumen Aprikosen und späten Kirschen bringt den Spätsommer auf den Tisch. Foto: Ariane Bille/BEVO/dpa-tmn

    Bevor die diesjährige Pflaumensaison vorbei ist, sollte man die Chance noch mal richtig nutzen. Denn nach den Frühsorten übernehmen nun im Spätsommer auch die Spätsorten das kulinarische Kommando - und die sind als Zugabe am süßesten und saftigsten.

    Wer jetzt erntet oder kauft, aber das Steinobst nicht gleich verwendet, kann das noch ein paar Tage hinauszögern. Die Pflaumen sollten dann am besten kühl, ungewaschen und in einem feuchten Tuch oder perforierten Plastikbeutel gelagert werden, rät die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO). Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche. Entsteint lassen sich Pflaumen oder Zwetschgen auch problemlos einfrieren – für bis zu einem Jahr.

    Sie haben sich schon durch Pflaumenkuchen und -muffins, Zwetschgenknödel, -Datschi oder -Tiramisu probiert? Die Rezeptentwickler von «Deutschland - mein Garten», einer Kampagne der BVEO, haben noch eine Idee auf Lager: eine Galette mit Steinobst. Und so geht sie:

    Zutaten für eine Galette

    Zubereitung

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden