Bad Kissingen

MP+Infotag in Kissingen: Menschen in die Pflege holen

Infotag der bfz Pflegefachschule: Wie gewinnt die Branche mehr Arbeitskräfte? Ohne ausländische Fachkräfte geht es nicht, aber es gibt weitere Ideen.
Ausstellerin Stefanie Simon (Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH) war mit dem Informationstag zufrieden.       -  Ausstellerin Stefanie Simon (Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH) war mit dem Informationstag zufrieden.
Foto: Sigismund von Dobschütz | Ausstellerin Stefanie Simon (Heimbeatmungsservice Brambring Jaschke GmbH) war mit dem Informationstag zufrieden.

Das Positive in den Vordergrund stellen, ohne Nachteile zu verschweigen. Mit dieser Zielsetzung begrüßte Stephan Zeller, Regionalleiter Main-Rhön der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz), seine Gäste aus Politik, Arbeitsagentur sowie Reha- und Pflegeeinrichtungen zum Tag der offenen Tür der bfz-Berufsfachschule für Pflege in Bad Kissingen . Unterstützt von entsprechenden Ausstellern ging es am vergangenen Freitag bei den Fachvorträgen und Diskussionen unter dem Motto „ Pflege & Vielfalt“ um Chancen und Vorteile der Pflegeberufe als gesellschaftspolitische Aufgabe.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!