Die Energieversorgung im künftigen Schulzentrum bleibt offenbar ein spannendes Thema. War der jüngste Stand gewesen, dass man die vier am Hochstein geplanten Gebäude mit Biomasse beheizen wird, ist seit der Kulturausschuss-Sitzung am Montag wieder alles anders. Nun ist plötzlich wieder die Geothermie im Gespräch.Denn die geothermische Wärmeerzeugung hatte gleich zu Beginn der Planungen viele im Kreistag interessiert. Der sympathische Vorteil: Mit Erdwärme könnte man das große Schulzentrum nicht nur im Winter heizen, sondern auch in Hitzesommern wohl temperieren.
Hammelburg
Energieversorgung fürs Schulzentrum Hammelburg: Warum jetzt die Geothermie wieder im Rennen ist
Eigentlich schien die Heizanlage fürs künftige Schulzentrum in trockenen Tüchern zu sein. Man favorisierte Biomasse. Warum jetzt wieder alles anders ist.
