Münnerstadt

MP+Warum Manuela Rottmann als Staatssekretärin zurücktritt, aber Bundestagsabgeordnete bleiben möchte

Die Grünen-Politikerin aus Unterfranken will Oberbürgermeisterin von Frankfurt werden. Ganz aufgeben möchte sie den Bezug zur alten Heimat aber noch nicht.
Grünen-Politikerin Manuela Rottmann gibt zum Jahresende ihr Amt als Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium auf.
Foto: Kay Nietfeld, dpa | Grünen-Politikerin Manuela Rottmann gibt zum Jahresende ihr Amt als Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium auf.

Sie ist die erste unterfränkische Grüne in Regierungsverantwortung in Berlin, doch zum Jahresende gibt Manuela Rottmann ihr Amt als Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium auf. Der Grund: Die 50-Jährige kandidiert am 5. März aussichtsreich als Oberbürgermeisterin in Frankfurt.Rottmann war erst im Dezember 2021 von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir als Staatssekretärin vereidigt worden. Dass sie sich nun zurückzieht, sei mit Özdemir abgesprochen. Der Minister unterstütze ihre Bewerbung für das OB-Amt in Frankfurt, so die Grünen-Politikerin.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!