Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Knetzgau: 6 Fakten: Was geschieht mit dem Holz aus dem Steigerwald?

Knetzgau

6 Fakten: Was geschieht mit dem Holz aus dem Steigerwald?

    • |
    • |
    "Wir gestalten den Wald so, dass er stabil, ertragsreich und artenreich ist", sagt Daniel Steuer, der stellvertretende Betriebsleiter des Forstbetriebs Ebrach.
    "Wir gestalten den Wald so, dass er stabil, ertragsreich und artenreich ist", sagt Daniel Steuer, der stellvertretende Betriebsleiter des Forstbetriebs Ebrach. Foto: Martin Sage

    Der Steigerwald - ein riesiger Staatsforst? Falsch: Wald nimmt im gleichnamigen Naturpark etwa 510 Quadratkilometer ein. Nur ein Drittel davon, 170 Quadratkilometer, bewirtschaftet das Forstamt Ebrach. Da liegt sogar der Privatwaldanteil mit 190 Quadratkilometern höher; 150 Quadratkilometer sind Körperschaftswald. Zum Größenvergleich: Der Landkreis Haßberge ist 956 Quadratkilometer groß.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden