Eichelsdorf

Achtung, Amphibien! Warum Armin Manietta aus Eichelsdorf auch spät nachts noch Kröten über die Straße trägt

Wenn Autos die Tiere erfassen, sind sie oft nur noch Matsch oder liegen halb tot auf der Straße. Doch es gibt Menschen, die nachts losziehen, um hier zu helfen.
Wenn es warm und feucht wird, machen sich auch im Haßbergkreis zahlreiche Kröten auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Bei Stöckach sammelten ehrenamtliche Helfer hierbei unter anderem diese Erdkröte ein.
Foto: Josef Lamber | Wenn es warm und feucht wird, machen sich auch im Haßbergkreis zahlreiche Kröten auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Bei Stöckach sammelten ehrenamtliche Helfer hierbei unter anderem diese Erdkröte ein.

Der Boden ist nass vom Gewitterschauer, der am frühen Abend über die Haßberge gefegt ist. Inzwischen ist es stockdunkel, noch immer regnet es leicht. Eine kleine Gruppe Menschen bahnt sich ungeachtet des Wetters ihren Weg entlang des Fahrbahnrands neben der Staatsstraße zwischen Eichelsdorf und Stöckach. Ausgestattet mit Warnwesten, Taschenlampen und Stirnleuchten sowie weißen Plastikeimern geht es Meter um Meter voran, den Blick auf den Boden gerichtet."Da ist noch eine", macht ein Mitglied der Gruppe die anderen mit einem Fingerzeig auf den jüngsten Fund aufmerksam.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!