Quak, Quak" kommt es aus dem Eimer. Vorsichtig schiebt Martin Müller das Laub zur Seite. Zwei kleine Kröten sitzen wie erstarrt am Boden. Müller hebt sie heraus und begutachtet sie: "Es könnten Erdkröten sein." Hundertprozentig weiß er das nicht. Martin Müller ist kein Biologe, er ist Wasserbauer. Doch seit kein Wasser mehr im Ellertshäuser See ist, hat der 62-Jährige ganz neue Aufgaben bekommen. Aktuell sammelt er Amphibien ein und bringt sie zum Ablaichen in die Biotopbucht.Kröten, Molche und Frösche sind jetzt auf Wanderschaft. Tausende ziehen zu ihren Laichgewässern.
Altenmünster
Krötensammeln am Ellertshäuser See: Wasserbauer Martin Müller im Einsatz für den Artenschutz
Rund um den Ellertshäuser See werden Kröten gesammelt. Die Amphibien werden im Sammeltaxi zum Vorsee chauffiert oder in die Ökobucht gebracht. Ein morgendlicher Einsatz.
