Der CSU-Ortsverband Burgpreppach stellt in einer Pressemitteilung seine für 2023 geplanten Aktivitäten vor:
Am 13. Januar fand bereits der erste gut besuchte politische Stammtisch im Jahr 2023, nachfolgend nun die Übersicht über die weiteren Termine in diesem Jahr jeweils am Freitag in der ersten geraden Woche eines Monats um 19.30 Uhr im Gasthaus Faber-Rädlein in Ibind. Ausnahmen von dieser Regel gibt es im April und Mai, da es hier Überschneidungen mit dem Karfreitag sowie der Rocknacht gibt.
Folgende Termine sind damit fixiert: 10. Februar, 10. März, 21.April (Sondertermin, da Karfreitag am 7. April), 16. Mai (Sondertermin, da Rocknacht am 5. Mai), 2. Juni, 14. Juli, 11. August, 8. September, 6. Oktober, 3. November und 1. Dezember.
Zwei weitere Veranstaltungen sind bereits terminiert: Nach der pandemiebedingten Unterbrechung erfolgt der Neustart der traditionellen Aschermittwochsveranstaltung mit Fischessen am 22. Februar im Sportheim Gemeinfeld. Um 18 Uhr beginnt das Fischessen, um 19 Uhr begrüßt Bürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender Hermann Niediek die Gäste, anschließend spricht Marco Siller von der GUT Haßberge (Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte im Landkreis Haßberge mbH) über "Stand und Ausblick der Energiewende im Landkreis Haßberge". Anschließend besteht die Möglichkeit zu Fragen und Diskussionen.
Am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr spricht die CSU-Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Dorothee Bär über aktuelle politische Themen, im Nachgang wird eine rege Diskussion erwartet. Zu dieser Veranstaltung sind auch die CSU-Ortsverbände aus den umliegenden Orten eingeladen.