Das größte Museum im Weltkulturerbe kostet keinen Eintritt. Kunstbegeisterte und solche, die es werden wollen, können zu den Öffnungszeiten hineingehen, schauen, genießen – und eventuell eine eigene Sammlung an Kleinodien starten. Denn dieses Museum mit wertvollen Objekten aus sieben Jahrhunderten ist nichts anderes als das Antiquitätenviertel in der Altstadt. Hier am Fuße des Dombergs reiht sich Galerie an Galerie: die größte Dichte qualifizierten Kunsthandels außer vielleicht noch in Paris das Carré Rive Gauche.
Bamberg
Bamberg: Kunstwerke in bester Gesellschaft
