„Ein Super Event – eine tolle Stimmung – Klasse Musik von früher bis heute und eine Live-Band, die mitreißt!“ So äußerten sich die Besucher über die „Open-Air-Party“ auf der Mainhalbinsel in Eltmann, bei der DJ Jürgen Kaul und die „Bayern-1-Band“ fünf Stunden lang Hits am laufenden Band präsentierten. Mehr als 700 Besucher erfreuten sich an dem Ereignis.
Die „Bayern-1-Band“ ist in ganz Bayern bekannt als Vorband oder Showband für die verschiedensten Veranstaltungen und machte auch schon hunderte Male Station auf ihren Tourneen durch Bayern. „Aber anscheinend noch gar nicht so oft in Franken, denn ich stellte fest, dass die in Südbayern viel öfter auftritt“, war die Meinung von Günther Preissner von der Fußballabteilung der SG Eltmann. Kurzentschlossen klickte er sich deswegen im Bewerbungsfenster des Bayerischen Rundfunks ein und hatte damit den ersten Erfolg. Dann ging es ans Planen und Organisieren.
Punkt 21.00 Uhr am Samstagabend war es dann soweit, als DJ Jürgen Kaul, genannt „Kauli“, den ersten Song auflegte und sich zu diesem Zeitpunkt der Open-Air-Platz schon gefüllt hatte. Musik von ABBA bis Zappa und die beste Musik für Bayern hatte das Team der Bayern-1-Disco versprochen und Radiomoderator Jürgen Kaul hielt sein Versprechen. Der sympathische Franke gab sich hinter seinem Mischpult alle Mühe und heizte gleich von Anfang an mit Disco-Classics mächtig ein. „Ring my bell“, „sweet dreams are mad of this“ oder „Daddy cool“ – mit solchen Klassikern lag er richtig; dazu bot er dann Rockigeres und ab und zu auch Schlagermusik. Sein Musikkoffer bot für den Abend die besten Hits aus den 70-er- und 80-er Jahren, vom Tanzen auf Abba und den Bee Gees bis hin zu Titeln aus den aktuellen Charts.
Ein professionelles Sound- und Lichtsystem sorgte für die richtige Atmosphäre bei dem Open-Air-Konzert und mittendrin zeigte sich dann auch die „Bayern-1-Band“ mit ihrem Programm im Rahmen ihrer „Radioshow 2017“. Die Musiker bestehen ja im Wesentlichen aus Mitarbeitern des Radiosenders, die nicht nur Spaß am Mikrofon haben, sondern ihr Publikum auch unter freiem Himmel begeistern können. Hunderte von jungen und älteren Besuchern standen an diesem Abend vor der Bühne, als Sängerin Tini Zettler zum Mitmachen anfeuerte. Im Duo sang sie öfters mit Sänger Florian Pilz; mit dabei waren auch Keyboarder Jochen Eichner, Gitarrist Georg Kallasch und die weiteren Bandmitglieder.
Die Tanzfläche war meist gut gefüllt und das machte auch die Stimmung bei diesem Open-Air-Festival aus. „Love is in the air“ war einer der ersten Oldie, der die Atmosphäre des Abends vorwegnahm. Viele kannten sich, man traf sich wie in alten Zeiten, unterhielt sich an Stehtischen und tanzte zu Songs aus vergangenen Tagen. Alles verlief ohne Probleme und sogar Polizei und Sanitäter konnten einen geruhsamen Abend verbringen. Dazwischen gab es bei den Fans natürlich auch kein Halten mehr: die Arme flogen hoch, das Mitsingen schwoll an und auf der Tanzfläche wurde auch mal wild getanzt, wenn Spider Murphy im Spiel war.
Die Fans standen direkt vor der Bühne. Viele von ihnen trugen sogar blaue Papp-Kronen mit dem Bayern-1-Logo und gingen den Rhythmus natürlich mit ihrem Kopfschmuck mit. Zahlreiche Gruppen nutzten auch das „Open-Air“, um dort einen unterhaltsamen Abend zu verbringen. Dazu zählte auch die Gruppe „Wallis“ aus Eltmann, die mit 20 Mitgliedern vertreten war. Das Logo auf ihren T-Shirts mit „wohlfühlen, ankommen, schlemmen und lachen – heute im Team“ passte gut zu dem Abend und Sandra Aumüller meinte: „Die Band war echt spitze und sie verbreitete eine tolle Stimmung. Aber auch DJ Kauli hatte schon gut vorgeglüht. Es war ein schönes Event für Eltmann und alle in unserer Gruppe fanden die Stimmung mega gut.“ Sicher wären bei besserem Wetter noch mehr Besucher auch von auswärts gekommen.
Günther Preissner, der die Idee zu diesem „Open-Air-Festival“ hatte, fiel am Schluss ein Stein vom Herzen. Die rund 60 Helfer hätten eine tolle Arbeit geleistet. „Es herrschte eine super Stimmung und alles lief hervorragend ab. All denen, die hier waren, hat es sehr gut gefallen. Vor allem die Band, aber auch DJ Kauli, haben für eine schöne Atmosphäre gesorgt.“ Nach seiner Schätzung war ein Drittel der Besucher von auswärts. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung, gestehe jedoch ein, dass es durchaus noch etwas mehr Besucher hätten sein können.“ Vielleicht beim nächsten Mal.