"Unser Anliegen ist es, Tradition, Qualitätsbewusstsein und Zeitgeist im Einklang zu bringen und dazu beizutragen, sich persönlich, individuell sowie würdig von einem geliebten Menschen zu verabschieden." Diese Worte stellten Susanne und Matthias Pfaff vom Bestattungshaus Schorr über die Neueröffnung einer weiteren Geschäftsstelle in der Schottenstraße 7 in Eltmann.
Das Familienunternehmen gibt es seit vielen Jahren in Zeil. Es führt alle Bestattungsarten nach den Wünschen der Trauernden aus, hat entsprechende Räume, in dem sich die Angehörigen bis zur Beerdigung von ihren Verstorbenen individuell und persönlich verabschieden können.
"Wenn Menschen mit dem Tod konfrontiert werden und zum Bestatter kommen, muss er auf diese Menschen eingehen. Das ist nicht einfach und man braucht dazu viel Gottvertrauen und ein großes Herz, weil die Mitmenschen teilweise unter Schock stehen und hilflos sind", meinte Bürgermeister Michael Ziegler. Deshalb sei man dankbar für diese Geschäftseröffnung und dafür, dass die Bürger in schweren Stunden auf das richtige Wort träfen.
Begleiter auf schwerem Weg
"Wie der Schatten zum Licht, so gehört der Tod zum Leben", betonte Diakon Joachim Stapf. "Wir wissen zwar, dass wir sterben müssen. Aber wir wissen nicht, wann der Tod kommt und wie es nach dem Tod weitergeht. Im Glauben wird uns jedoch die Gewissheit geschenkt, dass uns nichts – auch nicht der Tod – scheiden kann von der Liebe Gottes."
Schon bei den Jüngern von Emmaus habe man gesehen, dass es gut sei, Menschen auf diesem Weg beizustehen. "Ihr habt euch entschlossen, Menschen in den Stunden der Trauer zu begleiten, um den Abschied mit den Angehörigen würdig zu gestalten. Oft sei ihr in eurem Beruf als erste bei den trauernden Menschen und seid dabei Zuhörer, Wegbegleiter und Hoffnungsträger."
Diakon Stapf segnete Susanne Pfaff und legte ihr die Hand auf als "Trauerbegleiterin und Trauerrednerin". Darin komme auch eine Sehnsucht zum Ausdruck, Brücken zu bauen von der Dunkelheit ins Licht und die Ewigkeit. Damit aus der Trauer des Menschen wieder Freude werden könne, gehöre auch ein guter Abschied dazu.
Trauerreden als neue Option
Susanne Pfaff hatte erst vor kurzem diese Ausbildung zur zertifizierten Trauerrednerin abgeschlossen und möchte künftig auch dieses Angebot in die Dienstleistungen mit aufnehmen. In schweren Zeiten kann es nämlich wohltuend sein, einen mitfühlenden Beistand an der Seite zu wissen, der das Leben des Verstorbenen authentisch einbeziehe.
Die Öffnungszeiten in Eltmann sind am Montag und Donnerstag von 9 bis 13 Uhr, am Dienstag und Mittwoch von 14 bis 16 Uhr und am Freitag von 11 bis 14 Uhr. Telefonisch zu erreichen ist das Bestattungshaus unter Tel.: (09522) 707634 sowie außerhalb dieser Zeiten rund um die Uhr unter Tel.: (09524) 229.