Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Rabelsdorf: Buden und Lichter rund um den Dorfplatz

Rabelsdorf

Buden und Lichter rund um den Dorfplatz

    • |
    • |
    Ein Blick auf die Besucherinnen und Besucher des Adventsmarkts in Rabelsdorf am Nachmittag.
    Ein Blick auf die Besucherinnen und Besucher des Adventsmarkts in Rabelsdorf am Nachmittag. Foto: Simon Albrecht

    Trotz der regnerischen Aussichten blieb der Adventsmarkt in Rabelsdorf am Samstag "von oben runter" trocken. 29 Ausstellerinnen und Aussteller boten ihre Waren in weihnachtlich beleuchteten Buden und Ständen feil.

    Der Posaunenchor Altenstein spielte Advents- und Weihnachtslieder.
    Der Posaunenchor Altenstein spielte Advents- und Weihnachtslieder. Foto: Simon Albrecht

    Pünktlich um 14 Uhr eröffneten Pfarrweisachs 2. Bürgermeister, Christoph Göttel, und der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Diethelm Schorscher, als Veranstalter den Markt. Der Posaunenchor Altenstein (Leitung Andreas Binger) spielte Advents- und Weihnachtslieder vor der Kirche. Von selbstgestrickten Wollsachen und getöpferten Weihnachstfiguren, über Holzartikel und Bastelsachen bis zu Hochprozentigem und einer Kaffeerösterei war allerhand geboten.

    Die süßen Waffeln gingen weg "wie warme Semmeln" und ein kleines Kinderkarussell sorgte für Kurzweil. "Extrem bewährt" hat sich nach den Worten von Vorsitzendem Schorscher der Umbau des ehemaligen Wiegehäuschens in der Dorfmitte zu einer Grillhütte. Er dankte dem Markt Maroldsweisach, der die Buden für die Händler an den Feuerwehrverein ausgeliehen hatte.

    Seit 21 Jahren wird der Markt veranstaltet, sagte Diethelm Schorscher stolz, nur coronabedingt sei er zweimal ausgefallen – also war es heuer der 19. Markt. Sein Dank galt auch den Feuerwehren aus Lohr und Kraisdorf, die den Verkehr an den Ortsein- und -ausfahrten regelten.

    Die Kindertagesstätte "Pfiffikus" Pfarrweisach lockte mit Süßem.
    Die Kindertagesstätte "Pfiffikus" Pfarrweisach lockte mit Süßem. Foto: Simon Albrecht
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden