Singen zur Ehre Gottes, mitgestalten von Gottesdiensten und Konzerten, aber auch die Pflege des Gesangs in einer guten Gemeinschaft sind seit 20 Jahren die Ziele des Kirchenchors St. Kilian in Haßfurt. In einer Feierstunde blickte der Chor auf diese Zeit zurück und weist nun auf seine anstehenden Adventskonzerte hin. Diese finden am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Haßfurt und am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche in Ebelsbach statt.
Anfang Oktober 1999 bestand in der Pfarrei Haßfurt der Wunsch, das musikalische Leben in der Pfarrei wieder zu aktivieren. Begleitet von Werbemaßnahmen wurden bald ein Kinder- und Erwachsenenchor ins Leben gerufen und der Kirchenchor auf Initiative von Pfarrer Reinhold Schmitt und Michael Schulz neu gegründet.
Schulz erinnerte in einem Rückblick an die Aktivitäten der vergangenen 20 Jahre und stellte dabei das Singen zur größeren Ehre Gottes in den Vordergrund. Singen in einer Chorgemeinschaft bedeute aber auch zusammen zu feiern, zu trauern, einander zu helfen und füreinander da zu sein. Der Chor besteht heute aus gut 30 Mitgliedern im Alter von 30 bis 88 Jahren, von denen viele seit 1999 dabei sind. Dennoch seien neue Mitglieder willkommen. Jeder, der Lust am Singen habe, sei zu den Proben dienstags um 20 Uhr im Pfarrzentrum Haßfurt eingeladen.
Mit einer Urkunde und einem Präsent wurden dann die Gründungsmitglieder Heribert Derleth, Heinz Eck, Karin Etzel, Erika Heusel, Karl Kempf, Rosemarie Schrauder, Traudel Schulz, Michael Scholz, Uta Voll und Ok-Kyung Weippert geehrt.
Mit Dirigent Johannes Eirich machten sich die Sängerinnen und Sänger danach an die Vorbereitung der Adventskonzerte in Haßfurt und Ebelsbach. Hier ist einmal das „Oratorio de Noel“ von Camille Saint-Saens (1835-1921) zu hören. Der zweite Teil besteht aus einer weiteren bekannten Kantate und aus Weihnachtsliedern, die vom Orchester und Chor romantisch und modern arrangiert werden. (gg)
Kartenvorverkauf im Pfarramt sowie in der Geschäftsstelle des Haßfurter Tagblatts, Brückenstraße 14 in Haßfurt, Tel. (0 95 21) 17 14.