Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Mariaburghausen: "Der Innenraum sieht nach drei Jahren Nicht-Nutzung fürchterlich aus": Verfällt die Kirche in Mariaburghausen?

Mariaburghausen

"Der Innenraum sieht nach drei Jahren Nicht-Nutzung fürchterlich aus": Verfällt die Kirche in Mariaburghausen?

    • |
    • |
    Die Kirche St. Johannes der Täufer in Mariaburghausen befindet sich im Besitz der Universität Würzburg. Seit einiger Zeit ist das Gotteshaus inzwischen nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich.
    Die Kirche St. Johannes der Täufer in Mariaburghausen befindet sich im Besitz der Universität Würzburg. Seit einiger Zeit ist das Gotteshaus inzwischen nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Foto: René Ruprecht (Archivfoto)

    Die katholische Kirche St. Johannes der Täufer in Mariaburghausen ist ein Gotteshaus, das bereits mehr als sieben Jahrhunderte überdauert hat. Der Baubeginn der Kirche datiert um das Jahr 1287, wie auch auf einer Info-Tafel an der Stirnseite des Gotteshauses zu lesen ist. Einige Zeit diente die Kirche den in Mariaburghausen ansässigen Zisterzienserinnen als Bet- und teils auch als Begräbnisstätte in deren Kloster. Im Jahr 1582 wurde dieses säkularisiert. Die gesamte Anlage befindet sich bis heute im Besitz der Universität Würzburg. Die Pfarrei Haßfurt nutzte die Kirche zuletzt gelegentlich. Doch inzwischen ist das Gotteshaus für die Öffentlichkeit gesperrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden