Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Die Bayern und ihr Bier: Einst hatten im heutigen Landkreis Haßberge unzählige Bauern ein Hausbraurecht

Haßfurt

Die Bayern und ihr Bier: Einst hatten im heutigen Landkreis Haßberge unzählige Bauern ein Hausbraurecht

    • |
    • |
    Na dann Prost: Zum Probieren des Hausbrauerbieres befand sich im Haßfurter Brauhaus einst ein Kupferbecher, der dreieinhalb Liter Bier fasste.
    Na dann Prost: Zum Probieren des Hausbrauerbieres befand sich im Haßfurter Brauhaus einst ein Kupferbecher, der dreieinhalb Liter Bier fasste. Foto: Armin Kudella

    Der 23. April ist der Tag des Bayerischen Bieres. Am 23. April 1516 wurde das Reinheitsgebot verkündet, das heute noch Gültigkeit hat. Danach darf Bier nur aus Wasser, Hopfen und Gerste bestehen. Kaum jemand weiß noch, dass bis vor einigen Jahrzehnten in unserer Region mehrere Tausend bäuerliche Hausbesitzer ein Hausbraurecht besaßen. Daran erinnern noch elf Gemeinde-Brauhäuser in unserem Landkreis. Hier wird die Tradition des Hausbrauens als Hobby fortgesetzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden