Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Knetzgau: Die Störche in Knetzgau sind nach langer Pause zurück: Doch seit wann gibt es "Adebar" hier eigentlich?

Knetzgau

Die Störche in Knetzgau sind nach langer Pause zurück: Doch seit wann gibt es "Adebar" hier eigentlich?

    • |
    • |
    Nach einer längeren Pause kehrten wieder Störche nach Knetzgau zurück. Dafür wurde eigens eine Nistmöglichkeit am Ortsausgang Richtung Haßfurt von der Gemeinde aufgestellt.
    Nach einer längeren Pause kehrten wieder Störche nach Knetzgau zurück. Dafür wurde eigens eine Nistmöglichkeit am Ortsausgang Richtung Haßfurt von der Gemeinde aufgestellt. Foto: Christiane Reuther

    Störche kommen in vielen Märchen und Sagen als Glücksbringer oder als der berühmte "Klapperstorch" vor, der angeblich die Kinder bringt. Von einem der bekanntesten Vögel, der auch "Adebar" genannt wird, soll es in Knetzgau früher viele Artgenossen gegeben haben. Deshalb war die Gemeinde am Main auch als "Storchendorf" bekannt. Dies belegen Aufzeichnungen des Knetzgauer Lehrers Baumeister, mit denen sich Gerhard Thein, Betreuer des Archivs der Gemeinde Knetzgau, näher befasste.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden