Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ELTMANN: Eltmanner Praxisklinik jetzt Bestandteil des MVZ Haßfurt

ELTMANN

Eltmanner Praxisklinik jetzt Bestandteil des MVZ Haßfurt

    • |
    • |

    Das Medizinische Versorgungszentrum Haßfurt (MVZ) hat Zuwachs erhalten, wie das Kommunalunternehmen Haßberg-Kliniken in einer Pressemitteilung vom Mittwoch bekannt gab. „Zum 1. Juli haben die Fachärzte Norbert Fersch/Dr. Matthias Frank/Dr. Tarek El-Qarm ihre chirurgische/orthopädische Praxis in das MVZ Haßfurt eingebracht“, heißt es in dem von Klinikchef Stephan Kolck verbreiteten Papier. Die Facharztpraxis bleibe am Standort Bamberger Straße 4 in Eltmann. Sie wird als Filialpraxis weitergeführt.

    Kolck zufolge hat der Zulassungsausschuss für Ärzte in Unterfranken dem Antrag der Eltmanner Fachärzte und der MVZ Ebern-Haßfurt-GmbH entsprochen, dass die Ärzte ihre Kassensitze in das MVZ einbringen können. Die Mediziner haben damit ihre berufliche Selbstständigkeit aufgegeben und sind nun Angestellte der MVZ Ebern-Haßfurt GmbH. Diese Gesellschaft ist eine hundertprozentige Tochter des Kommunalunternehmens Haßberg-Kliniken, wie Stephan Kolck auf Nachfrage unserer Zeitung bestätigte.

    Am heutigen Donnerstag wird die Praxis in Eltmann in gewohnter Weise mit dem Team an Ärzten und Arzthelferinnen als Filialpraxis des MVZ Haßfurt eröffnen. Hier bestehen bereits die Fachrichtungen Anästhesie, Arbeitsmedizin, Chirurgie/Unfallchirurgie, Diabetologie, Gynäkologie und Innere Medizin sowie Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Radiologie.

    Für die Patienten werde sich durch den Übergang in das MVZ kaum etwas verändern, heißt es seitens der Haßberg-Kliniken. Das Angebot wird etwas ausgebaut: es werden künftig von Dr. med. Steffen Amend Wirbelsäulensprechstunden und von Dr. med. Gabriele Hennig Gefäßsprechstunden zusätzlich in Eltmann gehalten. Zum Fachärzteteam gehören außerdem die Chirurgen Dr. med. Werner Stubner und Stefan Büttner, die neben der Tätigkeit in der Hauptpraxis in Haßfurt auch in Eltmann fachärztlich tätig werden.

    „Gemeinsam wird man sich in den bisherigen Räumlichkeiten genauso intensiv und gründlich wie bisher um die Patienten kümmern“, versprechen die Beteiligten. Der Übergang werde nahtlos vonstatten gehen. Auch das Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaften für die Behandlung nach Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen soll erhalten bleiben. Durch die Einbindung in die MVZ-Praxen in Ebern und Haßfurt bieten sich künftig Synergieeffekte und die Möglichkeit einer noch engeren Zusammenarbeit etwa mit der Radiologie am Standort Haßfurt. Krankenhauschef Stephan Kolck spricht davon, dass man in der Chirurgie nun flexibler reagieren könne, weil einerseits die neuen Ärzte auch neue Kompetenzen einbringen, andererseits sich die Mediziner gegenseitig vertreten könnten.

    Medizinische Versorgungszentren dienen der ambulanten medizinischen Versorgung, in denen Ärzte unterschiedlicher Richtungen eng zusammenarbeiten. Die MVZ sind meist in unmittelbarer Nachbarschaft von Kliniken angesiedelt, mit denen sie kooperieren.

    Die Praxis in Eltmann in der Bamberger Straße 4 ist wie bisher unter Tel. 09522/304 99 15 erreichbar. Die Öffnungszeiten lauten: Montag, Dienstag und Donnerstag 8.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden