Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Haßberge: Flussparadies Franken bestätigt Großteil des Vorstands

Landkreis Haßberge

Flussparadies Franken bestätigt Großteil des Vorstands

    • |
    • |
    Stimmenauszählung durch den Wahlausschuss in Baunach mit (von links): Bürgermeister Tobias Roppelt, Monika Rank (Praktikantin Flussparadies) und Melanie Schmitt (Stadt Baunach).
    Stimmenauszählung durch den Wahlausschuss in Baunach mit (von links): Bürgermeister Tobias Roppelt, Monika Rank (Praktikantin Flussparadies) und Melanie Schmitt (Stadt Baunach). Foto: Anne Schmitt

    Bereits Mitte März fand die 17. Mitgliederversammlung des Flussparadieses Franken in Baunach statt. Darüber informiert das Landratsamt Bamberg in einer Pressemitteilung. Während die Stadt den organisatorischen Rahmen stellte, war ein Großteil der Teilnehmenden, darunter auch gut ein Dutzend Fördermitglieder und Gäste, per Videokonferenz zugeschaltet.

    Der Vorsitzende, Landrat Johann Kalb, führte zusammen mit Geschäftsführerin Anne Schmitt durch die Veranstaltung. Zwei große Projekte werden das Flussparadies die nächsten Jahre begleiten: Marc Heinz als Projektmanager für "geMAINsam" startete im Februar seine Tätigkeit, während für "Kunstbegegnungen am Kanal" die ersten Umsetzungen ab Herbst 2021 geplant sind. 

    Per Briefwahl konnten die wahlberechtigten Mitglieder schließlich bis Ende März über den Vorstand abstimmen. Dabei wurden die Landräte Johann Kalb (Landkreis Bamberg) als Vorsitzender, Wilhelm Schneider (Landkreis Haßberge) als stellvertretender Vorsitzender, die Bürgermeister Bernhard Storath (Markt Ebensfeld) als Kassenwart und Claus Schwarzmann (Markt Eggolsheim) als Schriftführer sowie Landrat Christian Meißner (Landkreis Lichtenfels) als Beisitzer im Amt bestätigt.

    Zwei Neue im Vorstand

    Neu im Vorstand sind zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp (Stadt Bamberg) als weiterer stellvertretender Vorsitzender sowie Bürgermeister Stefan Paulus (Gemeinde Knetzgau) als Beisitzer. Als Kassenprüferinnen wurden die Bürgermeisterinnen Sigrid Reinfelder (Gemeinde Breitengüßbach) und Regina Wohlpart (Gemeinde Viereth-Trunstadt) bestätigt, so das Presseschreiben weiter.

    Außerdem wurden noch Termine des Flussparadieses Franken für 2021 bekannt gegeben:

    "Mein Main muss sauber sein": Die Aktion anlässlich des Weltwassertages läuft noch bis zum 30. April.

    Die Ausstellung "Tüte um Tüte" im Historischen Museum Bamberg wird bis 3. Oktober verlängert.

    Die 7-Flüsse-Wanderung, Etappe Rattelsdorf-Reckendorf, findet am 30. Mai statt.

    Eröffnung des Fledermauswegs in Viereth-Unterhaid am 18. Juni, im Rahmen des Jubiläumswochenendes "50 Jahre Naturpark Steigerwald".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden