Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Zeil: Fritz Seitz kam 1940 als erster deutscher Priester ins KZ Dachau

Zeil

Fritz Seitz kam 1940 als erster deutscher Priester ins KZ Dachau

    • |
    • |
    Domkapitular Josef Seitz, ein Bruder von Fritz Seitz, weihte 1954 den Umbau des Zeiler Käppele. Links Geistlicher Rat Bernhard Rüdenauer, rechts der Zeiler Pater Leander Mantel.
    Domkapitular Josef Seitz, ein Bruder von Fritz Seitz, weihte 1954 den Umbau des Zeiler Käppele. Links Geistlicher Rat Bernhard Rüdenauer, rechts der Zeiler Pater Leander Mantel. Foto: Ludwig Leisentritt/Archiv

    Am Pfingstsonntag vor 75 Jahren hielt der aus dem KZ Dachau zurückgekehrte Pfarrer Fritz Seitz eine Predigt in der Zeiler Pfarrkirche. Dabei schilderte er die Greuel der dortigen SS-Schergen. Fritz Seitz war 1940 als erster katholischer Pfarrer aus dem Reichsgebiet ins Konzentrationslager Dachau deportiert worden. Dort hat er fünf schlimme und demütigende Jahre erlebt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden