Der Flächennutzungsplan der Gemeinde Kirchlauter stammt aus dem Jahre 1983. Er ist ein Planungsinstrument für eine Gemeinde und steuert vor allem die Bebauung von Grundstücken als auch die Nutzung von Flächen. Oft bewegt sich seine Geltungsdauer im Rahmen von zehn bis fünfzehn Jahren. Die Aktualisierung des Flächennutzungsplans stand auf der Tagesordnung der letzten Sitzung des Gemeinderates Kirchlauter. Ein Beschluss dazu fasste das Gremium jedoch nicht, da noch viele Fragen auftauchten und einige Gemeinderäte bezweifelten, ob zur Aktualisierung eine Notwendigkeit bestehe und jetzt der richtige Zeitpunkt gegeben sei.
Kirchlauter