Endlich hat das Warten ein Ende: Ab dem 1. Oktober ist das neue Eberner Hallenbad nun auch für den öffentlichen Badebetrieb geöffnet. Bürgermeister Jürgen Hennemann freut sich, dass nach nun doch fünfjähriger Wartezeit der Badespaß für die Bevölkerung und die Schulen wieder ganzjährig garantiert ist.
Zu Beginn ist der Sprung ins kalte Nass übrigens für alle kostenlos: Von diesem Samstag bis einschließlich Montag, 3. Oktober, jeweils von 10 bis 17 Uhr muss kein einziger Badegast Eintritt bezahlen. „Es sind alle eingeladen, um das Bad anzuschauen und zu testen“, so Bürgermeister Hennemann, „quasi auch als Entschädigung, dass es so lange kein Hallenbad in Ebern gab.“ Ab dem 4. Oktober gelten dann die regulären Öffnungszeiten und Eintrittspreise.
Bürgermeister Hennemann weist darauf hin, dass sich das Bad trotz der Eröffnung noch in den letzten Zügen der Bauphase befindet. „Man kann beispielsweise die Spinde noch nicht abschließen. Deswegen sollten vorläufig keine Wertsachen mit ins Bad gebracht werden.“
Dass die Aufrechterhaltung eines Freibades und eines Hallenbades für die Stadt Ebern ein Kraftakt ist, gibt Bürgermeister Jürgen Hennemann zu. Knapp eine halbe Million Euro legt die Stadt Ebern oben drauf, dass die Bürgerinnen und Bürger ganzjährig schwimmen können. „Wir wollen uns beide Bäder erhalten. Das sorgt für eine gute Lebensqualität vor Ort und ist besonders für Familien attraktiv.“ Um den ganzjährigen Betrieb zu sichern, musste auch das Personal rund um Klaus Hanke, Leiter des Hallen- und Freibad-Teams, aufgestockt werden. Neben Klaus Hanke, Sebastian Schaaf und Heinz Zürl betreuen seit dem 1. September auch Mohamed Hassanein (Umschüler) und Pascal Reß (Auszubildender) die Badegäste und die moderne Schwimmbadtechnik.
Zur Eröffnung wünscht Bürgermeister Jürgen Hennemann allen Bürgerinnen und Bürgern ein schönes Badeerlebnis.