Hat ein pensionierter Polizeibeamter aus dem Landkreis Unfallautos aus den USA und Kanada importiert, um sie in Deutschland reparieren zu lassen und teuer als unfallfreie Fahrzeuge weiterzuverkaufen? Diese Frage versuchte das Amtsgericht am Mittwoch zu beantworten. Für den ehemaligen Polizisten ging es dabei um viel, da im Falle einer Verurteilung wegen Betrugs sein Beamtenstatus und damit seine Pension wohl in Gefahr geraten wäre. Laut Anklageschrift der Staatsanwaltschaft hat der 49-Jährige sechs Unfallfahrzeuge deutscher Hersteller importiert, repariert und teuer weiterverkauft.
Haßfurt
Haßfurt: Hat Ex-Polizist Unfallautos als unfallfrei verkauft?
Ein Kunde ist der Meinung, dass der ehemalige Beamte Fahrzeuge in den USA gekauft und wieder aufgehübscht hat, um sie gewinnbringend zu veräußern. Hat er das wirklich getan?
