Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Haßfurt: Hochzeit von Expert und Euronics steht kurz bevor

Haßfurt

Haßfurt: Hochzeit von Expert und Euronics steht kurz bevor

    • |
    • |
    Das ist der Standort des vereinigten Elektrofachmarktes: Expert Müller und Euronics Schlegelmilch in Haßfurt schließen sich mit Wirkung vom 1. August 2019 zu Expert Schlegelmilch zusammen.
    Das ist der Standort des vereinigten Elektrofachmarktes: Expert Müller und Euronics Schlegelmilch in Haßfurt schließen sich mit Wirkung vom 1. August 2019 zu Expert Schlegelmilch zusammen. Foto: Martin Sage

    Stimmt es denn nun wirklich, was die Verantwortlichen im Februar angekündigt haben? Dass sich die Haßfurter Elektrofachmärkte "Expert Müller" und "Euronics XXL Schlegelmilch" zusammenschließen? "Es stimmt", bestätigte Michael Schlegelmilch, leitender Geschäftsführer des vereinigten Marktes, am Dienstag dieser Redaktion. Ab 1. August können die Kunden am Standort Godelstatt 8 in Haßfurt bei "Expert Schlegelmilch" einkaufen. Der Standort von "Expert Müller" in der Industriestraße 29 wird aufgelassen. 

    Am 31. Juli, das ist ein Mittwoch, schließt Expert Müller für immer. Und auch in der Godelstatt 8 bleiben die Türen dann zu, aber eben nur für diesen einen Tag: "Da machen wir dann Inventur", verriet Schlegelmilch der Redaktion beim Gespräch in seinen Geschäftsräumen. Tags darauf, am Donnerstag, darf die Kundschaft erstmals bei "Expert Schlegelmilch" einkaufen.

    Hellblau oder dunkelblau: Die Mitarbeiter entscheiden

    In Schlegelmilchs Büro liegen derzeit zwei Hemden als Muster, ein hellblaues und ein dunkelblaues, beide mit dem Logo der Expert-Fachhandelskooperation. "Mir gefällt das dunklere besser, aber ich lasse meine Mitarbeiter entscheiden", verspricht der alte und neue Chef an der Godelstatt 8. Am 1. August muss seine Mannschaft die Trikots wechseln, aber das dürfte die kleinere Herausforderung sein. Am besagten Tag steht vor allem der Wechsel des Warenwirtschaftssystems an, der Betriebssoftware, über die beispielsweise die Bestellungen abgewickelt, die Lagerhaltung organisiert und die Kundendaten verwaltet werden. Betriebswirt Schlegelmilch spricht von einem Kraftakt, von dem die Kunden freilich möglichst wenig mitbekommen sollen. 

    Zwei bis drei Monate Modernisierung

    Seinem Team stehen aber durchaus stressige Wochen bevor, weil mit dem offiziellen Start für die neue GmbH auch eine Umbauphase einhergehen wird. "Die wäre jetzt sowieso gekommen", erklärt Schlegelmilch, weil sich jeder Markt alle paar Jahre ein Facelift verordnet, um attraktiv zu bleiben. Den 1700 Quadratmeter Verkaufsfläche großen Euronics Schlegelmilch gibt es seit 2012 im Gewerbegebiete im Osten der Kreisstadt. Der Wechsel vom Euronics- zum Expert-Einkaufsverband war, nicht zuletzt wegen gewisser Sortimentveränderungen, letzter Anlass für die Modernisierungen. Im Expert Schlegelmilch wird es zum Beispiel in der Sparte Entertainment, also etwa bei den Spielkonsolen, ein breiteres Angebot geben, dafür wird das Sortiment in Sachen Hauselektronik zurückgefahren. In acht bis zehn Wochen sollen die Maßnahmen durch sein, und mögliche Unannehmlichkeiten für die Kundschaft will der Geschäftsführer mit besonderen Angeboten wettmachen. Den Abschluss der Modernisierung wird eine große Eröffnungsfeier krönen.

    Expert: Besser in der Region aufgestellt

    War das der besondere Deal zwischen ihm und Jens Ziegler, Geschäftsführer von "Expert Schweinfurt", der auch die Märkte in Haßfurt, Bad Kissingen und Forchheim unter sich hat, dass Schlegelmilch seinen Standort behalten darf, dafür aber zu Expert wechseln muss? Das verneint der Gefragte.  Die Wahl sei auf den moderneren und größeren Markt in der besseren Lage gefallen. Von der Expert-Gruppe scheint er sich einen größeren Rückhalt und mehr Synergien zu erhoffen, weil sie in der Region und bei Märkten seiner Dimension stärker aufgestellt sei als Euronics. 

    Der Feind: Die Online-Riesen

    Es habe schon eine Portion Mut und Überwindung gebraucht, um die beiden ehemaligen Wettbewerber an einen Tisch zu bringen, blickte Michael Schlegelmilch am Dienstag auf den Ausgangspunkt des Firmenzusammenschlusses zurück. "Aber wir waren uns einig: Unser Hauptproblem ist nicht der stationäre Handel, sondern der Online-Handel." Der Feind sei nicht das Internet an sich, sondern übermächtige Online-Versandhändler wie Amazon. Aber auch die Discounter spülen immer wieder Fernseher, Computer, Haushaltsgeräte oder Stereoanlagen zu Spottpreisen in den Markt. Dass so auf Dauer zwei Elektrofachmärkte in Haßfurt nicht fortbestehen hätten können, hatte Jens Ziegler im Februar zu dieser Redaktion gesagt. Damals äußerten die beiden Geschäftsführer auch ihre Sorge vor einem weiteren Einkaufsmarkt auf dem Areal von "Das Ding", dem ehemaligen Möbelmitnahmemarkt zwischen der Zeiler Straße und Möbelhaus XXX-Lutz.  Die Stadt hat das Gelände gekauft, aber bis dato noch keine Entscheidung über die weitere Nutzung getroffen. 

    Er war der operative Geschäftsführer von Euronics Schlegelmilch - und wird auch der operative Geschäftsführer von Expert Schlegelmilch sein: Michael Schlegelmilch.
    Er war der operative Geschäftsführer von Euronics Schlegelmilch - und wird auch der operative Geschäftsführer von Expert Schlegelmilch sein: Michael Schlegelmilch. Foto: Peter Schmieder

    Auf keinen Mitarbeiter verzichten

    Im Winter bereits hatten beide Seiten, Expert Müller und Euronics Schlegelmilch, Befürchtungen der Belegschaften zerstreut, es werde durch die Firmenhochzeit zu Personalabbau kommen. Bei dieser Aussage blieb Michael Schlegelmilch auch in dieser Woche. Er werde seine rund 45 Mitarbeiter auch in der neuen Firma weiterbeschäftigen, zudem die gut zehn Angestellten von Expert Müller, die zu ihm kommen wollten und sich nicht für den Wechsel in die Märkte etwa nach Schweinfurt oder Bad Kissingen entschieden hätten. "Glauben Sie mir, in Zeiten von Fachkräftemangel will ich auf keinen neuen Mitarbeiter verzichten", sagte der Chef. Gegen die Internetriesen könne man nur mit Qualität und Service bestehen - und das gehe nur mit geeignetem Personal in entsprechender Stärke.

    Noch einmal trat der Betriebswirt Gerüchten von feindlichen Übernahmen entgegen, Behauptungen also, dass ein Haßfurter Fachmarkt den anderen geschluckt hätte. "Das ist völlig falsch. Wir haben absolut auf Augenhöhe verhandelt und waren uns schließlich einig, dass es besser ist, wenn es künftig in der Kreisstadt einen starken Elektromarkt gibt statt irgendwann keinen mehr."

    Die Tage des Expert-Müller-Marktes in der Industriestraße sind gezählt: Plakate kündigen schon den Umzug in die Godelstadt an.
    Die Tage des Expert-Müller-Marktes in der Industriestraße sind gezählt: Plakate kündigen schon den Umzug in die Godelstadt an. Foto: Martin Sage
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden