Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Haßfurt: Warum die Sonne im Mittelpunkt der Energiewende steht

Haßfurt

Haßfurt: Warum die Sonne im Mittelpunkt der Energiewende steht

    • |
    • |
    Die Schlüsseltechnologie zur Umsetzung der Energiewende im Landkreis Haßberge ist für GUT-Geschäftsführer Marco Siller die Photovoltaik. 20 weitere PV-Freiflächenanlagen im Landkreis sind sein Ziel, um auf dem Energiesektor möglichst autark zu werden.
    Die Schlüsseltechnologie zur Umsetzung der Energiewende im Landkreis Haßberge ist für GUT-Geschäftsführer Marco Siller die Photovoltaik. 20 weitere PV-Freiflächenanlagen im Landkreis sind sein Ziel, um auf dem Energiesektor möglichst autark zu werden. Foto: Patrick Pleul/dpa

    "Erneuerbare-Energien-Projekte müssen so bürgernah wie möglich angegangen werden", sagt Marco Siller im Gespräch mit dieser Redaktion. Seit Mai ist Marco Siller Geschäftsführer der GUT, zusammen mit Kreiskämmerer Marcus Fröhlich,  der dies allerdings als Nebentätigkeit ausübt. Das Gelingen der Energiewende hänge entscheidend von der Akzeptanz der Bürger ab. Ziel sei es, so Siller, in jeder Kommune Beteiligungsmodelle für die Bürger zu entwickeln und auf diese Art und Weise die Energiewende mit größtmöglicher Wertschöpfung im Landkreis zu gestalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden