Und hier passend zum unbeständigen Wetter ein paar tröstende Worte an alle Landwirte, Gärtner und weitere vom Regen gestresste Kreaturen: Schon der bayrische Komiker und Kabarettist Karl Valentin (1882 – 1948) hatte sich so seine Gedanken über das Wetter gemacht. Von ihm stammt der Spruch: „Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch!“
Damit hat Valentin im Grunde nur daran erinnert, dass der Mensch die Witterung nicht beeinflussen kann. Und das ist auch gut so. Sonst gäbe es ein heilloses Durcheinander in den Klimalagen dieser Welt. Betrachten wir den Regen also mal mit Gelassenheit und ein wenig Humor. Es lohnt sich nicht, sich über Dinge aufzuregen, die wir nicht ändern können. Auch wenn es aktuell sicher manchem Zeitgenossen schwer fällt. Folgen wir lieber dem Rat des Karl Valentin und gehen mit Freude, Gelassenheit und Humor durch den Tag, und wenn es sein muss: auch durch den Regen!