Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kirchlauter: Idyllischer Schloßhof lockte viele Besucher zum Weihnachtsmarkt an

Kirchlauter

Idyllischer Schloßhof lockte viele Besucher zum Weihnachtsmarkt an

    • |
    • |
    Beim Weihnachtsmarkt im Schlosshof der Stauffenbergs in Kirchlauter herrschte reger Betrieb.
    Beim Weihnachtsmarkt im Schlosshof der Stauffenbergs in Kirchlauter herrschte reger Betrieb. Foto: Günther Geiling

    Der idyllische Schlosshof direkt neben dem von Wasser umgebenen Schloss in Kirchlauter bot ein schönes Ambiente für den Weihnachtsmarkt der "Kirchlauterer Vereinsfamilie". Er erlebte am zweiten Adventssonntag einen großen Ansturm von Gästen aus nah und fern. Sie fühlten sich in diesem Ambiente sichtlich wohl.

    Die Vereine aus Kirchlauter und einige private Standbetreiber hielten eine große Auswahl bereit von "Produkten von hier" wie Honigerzeugnisse, selbst gebackene Plätzchen, Bauernbrot oder geräucherte Forellen. Handarbeiten und Kunsthandwerk aus Holz und Ton, Weihnachtsschmuck, Christbäume aus Anlagen der näheren Umgebung und sogar Krippen aus eigener Fertigung wurden angeboten. Zum Marktgeschehen fanden sich auch die Mädchen und Buben aus dem Kindergarten ein und erfreuten mit Advents- und Weihnachtsliedern.

    Die "Haßbergkapelle" aus Kirchlauter sorgte mit Liedern für vorweihnachtliche Stimmung.
    Die "Haßbergkapelle" aus Kirchlauter sorgte mit Liedern für vorweihnachtliche Stimmung. Foto: Günther Geiling

    Bürgermeister Karl-Heinz Kandler richtete ein Grußwort an die vielen Gäste aus der Gemeinde und ihrer näheren und weiteren Umgebung. Die Musiker der "Haßbergkapelle" Kirchlauter versetzten die Besucher im Schlosshof mit Liedern in vorweihnachtliche Stimmung, während der Nikolaus die Jüngsten beschenkte. Die Vereine hielten mit ihrem Angebot an gegrillten Spezialitäten, geräucherten Forellen oder wärmenden Getränken wie Glühwein für jeden etwas bereit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden