Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Klimaschutz trifft Landwirtschaft in Haßfurt: Forschungsprojekt mit Basaltmehl als natürlicher Dünger

Haßfurt

Klimaschutz trifft Landwirtschaft in Haßfurt: Forschungsprojekt mit Basaltmehl als natürlicher Dünger

    • |
    • |
    Als aktiver Klimaschutz soll Basaltmehl als natürlicher Dünger Kohlenstoffdioxid (CO2) langfristig binden. Landwirt Klaus Merkel (Vierter von links) freut sich über die Idee, angestoßen von den jungen Männern vom Start-up-Unternehmen ZeroEx  Jakob Keese, Simon Brand, Carl Bödecker, Hannes Steinle und Tony Oehm (von links).
    Als aktiver Klimaschutz soll Basaltmehl als natürlicher Dünger Kohlenstoffdioxid (CO2) langfristig binden. Landwirt Klaus Merkel (Vierter von links) freut sich über die Idee, angestoßen von den jungen Männern vom Start-up-Unternehmen ZeroEx  Jakob Keese, Simon Brand, Carl Bödecker, Hannes Steinle und Tony Oehm (von links). Foto: Christiane Reuther

    Klimaschutz trifft Landwirtschaft: Kann Basaltmehl als natürlicher Dünger Kohlenstoffdioxid (CO2) langfristig binden? Die Jungs vom Start-up-Unternehmen ZeroEx sind davon fest überzeugt und stoßen ein Pilotprojekt an. Dafür werden auf einer Fläche von sechs Hektar in der Gemarkung Haßfurt Richtung Wonfurt 125 Tonnen des aus Basalt gewonnenen Urgesteinsmehl als Bodenhilfsstoff ausgebracht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden