Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Knetzgau: Knetzgau will alle Main-Anrainer stärker zueinander bringen

Knetzgau

Knetzgau will alle Main-Anrainer stärker zueinander bringen

    • |
    • |
    Das Projekt "geMAINsam" der Gemeinde Knetzgau und des Vereins Flussparadies Franken erhält 300 000 Euro Förderung vom Heimatministerium. Das Bild zeigt (von links) den Bamberger Landrat und Vereinsvorsitzenden Johann Kalb, Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus und Dr. Anne Schmitt, Geschäftsführerin des Vereins.
    Das Projekt "geMAINsam" der Gemeinde Knetzgau und des Vereins Flussparadies Franken erhält 300 000 Euro Förderung vom Heimatministerium. Das Bild zeigt (von links) den Bamberger Landrat und Vereinsvorsitzenden Johann Kalb, Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus und Dr. Anne Schmitt, Geschäftsführerin des Vereins. Foto: Frank Förtsch

    Das Projekt "geMAINsam"wird vom Bayerischen Heimatministerium im Förderprogramm „Heimat digital“ mit knapp 300 000 Euro gefördert. Am Donnerstag bekamen der Bamberger Landrat Johann Kalb, Knetzgaus Bürgermeister Stefan Paulus und Dr. Anne Schmitt, Geschäftsführerin des Vereins "Flussparadies Franken", den Förderbescheid von Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker virtuell überreicht, wie die Gemeinde Knetzgau in einer Pressemitteilung schreibt. „Der Main mit all seinen Facetten, seiner Geschichte und seinen Potenzialen bekommt eine Anlaufstelle“, zitiert das Papier den Knetzgauer Bürgermeister. Bis zum erfolgreichen Förderbescheid seien viele Ideen und Verhandlungen nötig gewesen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden