Das eigene Haus zu bauen, wird immer teurer. Das beginnt mit dem Keller. Oder besser gesagt mit dem Erdreich, das für das Untergeschoss weg muss. Im Merkblatt "Bodenaushub für Bauherren" kritisiert der Landesverband Bayerischen Bauinnungen schon 2019, dass die Entsorgung des Aushubs "zu einem Preistreiber auf den Baustellen in Bayern geworden" sei. Zwischen 5000 und 20.000 Euro soll es damals gekostet haben, das Erdreich für einen 400-Quadratmeter-Keller zu beproben, zu transportieren und endzulagern.
Haßfurt