Bereits bei der Einführung des 9-Euro-Tickets und später des Deutschland-Tickets waren aus den ländlichen Teilen Deutschlands hämische Kommentare zu hören: "Ist ja toll, dass es jetzt so billig geworden ist, mir eine Fahrkarte für den Bus zu kaufen, der hier sowieso nicht fährt." Während in Großstädten viele Bürgerinnen und Bürger gar keinen Führerschein haben, weil man mit Bus und Bahn viel schneller ans Ziel kommt und mit dem Auto sowieso nirgendwo einen Parkplatz finden würde, fiebern Jugendliche auf dem Land dem 18. Geburtstag entgegen, um nicht mehr auf das Eltern-Taxi angewiesen zu sein, wenn sie mal raus wollen aus ihrem Dorf.
Kreis Haßberge