Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Kreis Haßberge: Warum es in der Politik so wenige Frauen gibt

Haßfurt

Kreis Haßberge: Warum es in der Politik so wenige Frauen gibt

    • |
    • |
    Nur in einer Kommune im Landkreis haben die Wähler im ersten Wahlgang eine Frau zur Bürgermeisterin bestimmt.
    Nur in einer Kommune im Landkreis haben die Wähler im ersten Wahlgang eine Frau zur Bürgermeisterin bestimmt. Foto: Bodo Schackow

    In Deutschland regiert eine Kanzlerin und die Vorsitzenden der großen Parteien sind mit wenigen Ausnahmen weiblich. Auf den ersten Blick scheint es so, als wäre die Bundesrepublik auf einem guten Weg, was die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen in der Politik angeht. Wer genauer hinsieht, wird jedoch schnell bemerken, dass die Politik auf allen Ebenen immer noch eine Männerdomäne ist. Das gilt nicht nur für den Bundestag. Auch im Landkreis Haßberge zeigt die Kommunalwahl deutlich, dass eine Trendwende bisher noch nicht in Sicht ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden