Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Rauhenebrach: Pfarrei Rauhenebrach: Live-Schaltung nach Uganda

Rauhenebrach

Pfarrei Rauhenebrach: Live-Schaltung nach Uganda

    • |
    • |
    Bei der Live-Schaltung: Pfarrer Francis Ssengendo in Uganda.
    Bei der Live-Schaltung: Pfarrer Francis Ssengendo in Uganda. Foto:  Francis Ssengendo

    Pfarrer Kurt Wolf konnte zahlreiche Freunde von Pfarrer Francis Ssengendo aus Uganda im Pfarrheim begrüßen. Pfarrer Francis kommt seit 2012 regelmäßig als Urlaubsvertretung in die Pfarrgemeinde Hl. Geist in Rauhenebrach und hat dort viele Freunde, heißt es in einer Pressemitteilung des Pfarrbüros. Dank deren Unterstützung konnte er zuerst seine Grundschule unterstützen und schließlich eine Berufsschule aufbauen.

    Die Jugendarbeitslosigkeit ist in Uganda ein großes Problem, und so haben viele junge Menschen über die letzten Jahre die Möglichkeit bekommen, einen Beruf zu lernen. Zahlreiche Hauswirtschafter, Friseure, Metallbauer, Maurer, Elektriker usw. haben über jeweils zwei Jahre eine theoretische und praktische Ausbildung absolviert. Sie sind mittlerweile gefragte Handwerker.

    Pfarrer Francis freute sich, bei der Live-Schaltung seine Freunde in Deutschland nach zwei Jahren Pause wiederzusehen. Viele der Besucher hatten das erste Mal die Möglichkeit, an einer solchen Online-Sitzung teilzunehmen. Er berichtete über die Probleme, die es seit der Corona-Pandemie in Uganda gibt. Die Schulen waren nur kurz geöffnet, und es gibt seit Juni bis voraussichtlich Januar einen erneuten Lockdown. Trotz niedriger Infektionszahlen ist die Regierung sehr vorsichtig. Verdienstmöglichkeiten fallen für viele weg und die Lebensmittelpreise sind stark gestiegen. Die Not der Menschen ist groß. Spendengelder verwendete er hauptsächlich, um bedürftige Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen. Nichts ist mehr wie vorher, und staatliche Unterstützung gibt es für Privatschulen nicht. So hofft Pfarrer Francis auf Normalität ab Januar 2022 und er dankte allen seinen Unterstützern in der Steigerwaldgemeinde und darüber hinaus für die Hilfen.

    Wer die Arbeit von Pfarrer Francis unterstützen möchte, kann sich auf www.pg-rauhenebrach.de informieren. Das Spendenkonto lautet: Katholische Kirchenstiftung Untersteinbach, IBAN: DE14 7935 0101 0009 2795 48.

    Werden immer gebraucht: Essensspenden in Uganda.
    Werden immer gebraucht: Essensspenden in Uganda. Foto: Pfarrer Francis Ssengendo
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden