Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

ELTMANN: Manfred Krönert bleibt am Ruder

ELTMANN

Manfred Krönert bleibt am Ruder

    • |
    • |
    Die ausgezeichneten Mitglieder und neuen Ehrenmitglieder des OGV Eltmann mit (von links): 1. Bürgermeister Michael Ziegler, Josef Eiling, Hans Stark, Betty Pflaum, Karl Krönert, Vorsitzender Manfred Krönert und Kreisfachberater Guntram Ulsamer.
    Die ausgezeichneten Mitglieder und neuen Ehrenmitglieder des OGV Eltmann mit (von links): 1. Bürgermeister Michael Ziegler, Josef Eiling, Hans Stark, Betty Pflaum, Karl Krönert, Vorsitzender Manfred Krönert und Kreisfachberater Guntram Ulsamer. Foto: Foto: Günther Geiling

    Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Eltmann standen Neuwahlen und Ehrungen. Manfred Krönert wurde einmütig als Vorsitzender bestätigt. Stellvertreterin wurde Stephanie Gorbatenko, Kassier Andrea Jung, Schriftführerin Diana Stark-Heil. Vier Mitglieder wurden zudem für ihre 50-jährige Vereinstreue ausgezeichnet und gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern ernannt: Betty Pflaum, Herta Werner, Karl Krönert und Hans Stark.

    Der OGV Eltmann wurde im Jahre 1912 von Obstbauern gegründet, weil man nur so Schädlingsbekämpfungsmittel beschaffen konnte. Bürgermeister Michael Ziegler sprach von einem „wichtigen und rührigen Verein, der viel für Eltmann macht“. Kreisfachberater Guntram Ulsamer überbrachte die Grüße des Kreisverbandes und stellte heraus, dass der OGV Eltmann mit circa 290 Mitgliedern der größte Ortsverein im Kreisverband sei. Mit der Vorstellung des Kreisjahresprogrammes 2019 verband er die Hoffnung, dass sich die Zusammenarbeit auch künftig positiv darstelle.

    Rückschau des Vorsitzenden

    Manfred Krönert gab einen Abriss über die Aktivitäten der vergangenen vier Jahre. Unter anderem habe man Seniorennachmittage für alle Geburtstagsjubilare im fortgeschrittenen Alter eingeführt. Auch der „Bunte Abend“ sei stets ein Erfolg. Den Erlös des Kräuterbüschelverkaufes an Maria Himmelfahrt habe der Verein auf 350 Euro aufgestockt und an die Kirchengemeinde übergeben.

    Für 2019 kündigte Krönert den Seniorennachmittag im Februar, den Obstbaum- und Rebschnittkurs im März, den 5. Bunten Abend im April, den Kinderausflug im Juli und die Ein-Tages-Fahrt in das fränkische Weinland im September an.

    Für 50-jährige Mitgliedschaft ehrte Krönert Betty Pflaum, Herta Werner, Karl Krönert und Hans Stark. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Josef Eiling geehrt und für 25-jährige Vereinstreue Franz Engel, Wilfried Schneider und Manfred Schwemmlein.

    Besondere Freude hatten die Mitglieder anschließend an einem Diavortrag von Walter Beck mit Bildern von „Eltmann früher und heute“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden