Am Freitag, 23. Juli, traf sich nach langer Corona-Pause die KAB Ortsgruppe Ebelsbach zu ihrer Jahreshauptversammlung.
Eingestimmt wurde die Versammlung durch den Diözesansekretär und Betriebsseelsorger Rudi Reinhart mit einer besinnlichen Runde im Pfarrgarten. Dabei hat er die aktuelle bundesweite Aktion der KAB „Sonntag – ein Stück von uns“ aufgegriffen. Alle KAB-Gruppen gestalten gemeinsam eine Picknickdecke im Patchworkstil. Ein Teilstück von ca. 20 Quadratmetern lag zur Ansicht für alle im Gras.
Es folgten die Tätigkeitsberichte des Vorstands und des Kassenprüfers.
Obwohl die Einschränkungen durch die Covid-19 -Pandemie zwangsläufig einige Ausfälle von Veranstaltungen mit sich brachte, konnten doch einige durchgeführte Aktionen vorgestellt werden. Besonders wurde von den Teilnehmern hervorgehoben, dass auch in Zeiten des Lockdowns die Vorstandschaft den Kontakt zu ihren Mitgliedern gehalten hat. So wurde zum Beginn der Frauenfrühstückssaison eine „Tasse Kaffee“ zu den Mitgliedern gebracht, da eine Zusammenkunft im großen Kreis nicht möglich war. Auch an Weihnachten und Ostern bekamen die Mitglieder und Teilnehmer der Frauenfrühstücke kleine Aufmerksamkeiten frei Haus geliefert.
Dem Kassier wurde eine gute und solide Kassenlage attestiert und so konnte der Vorstand einstimmig entlastet werden.
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt der Versammlung stand noch auf dem Programm. In diesem Jahr standen Neuwahlen an.
Im neuen Vorstandsteam arbeiten für die nächsten vier Jahre Georg Engel, Erika Gehring, Marlene Graf, Udo Graf, Christoph Kreuzer, Werner Lehrieder, Susanne Langer, Lisa Moser, Ilse Schneegaß und Franz Unterecker. Dabei sind Marlene Graf und Werner Lehrieder die Vertreter nach außen und Udo Graf wurde in seiner Tätigkeit als Kassier bestätigt. Als Kassenprüfer wurden Hedi Kraft und Franz Unterecker bestellt. Pfarrer Rusin bleibt der Präses der KAB Ebelsbach.
Im Ausblick stellte Susanne Langer die Termine für den Herbst vor. Optimistisch geht der Vorstand davon aus, dass im September mit dem Programm begonnen werden kann.
Der erste Termin wird das Kartoffelfeuer der KAB Junge Familie sein. Wenn es die Inzidenzzahlen erlauben, findet es am 18. September um 15 Uhr in der Loh statt. Die Saison der Frauenfrühstücke beginnt in diesem Jahr schon einen Monat früher, nämlich am 21. September um 9 Uhr im Pfarrsaal unter Einhaltung der gültigen Hygienemaßnahmen.
Die neue Vorstandschaft freut sich auf diese kommenden vier Jahre und dankte allen ihren Mitgliedern für die langjährige Treue.
Von: Susanne Langer, Mitglied des Vorstandsteams der KAB Ebelsbach