Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

WESTHEIM: „Persch“ bleibt „Persch“, aber gehört jetzt „Remondis“

WESTHEIM

„Persch“ bleibt „Persch“, aber gehört jetzt „Remondis“

    • |
    • |
    Das Entsorgungsunternehmen „Persch“ im Knetzgauer Ortsteil Westheim wurde an „Remondis“ verkauft.
    Das Entsorgungsunternehmen „Persch“ im Knetzgauer Ortsteil Westheim wurde an „Remondis“ verkauft. Foto: Foto: Michael Mößlein

    An rund 500 Standorten in Deutschlands ist das Recycling-Unternehmen „Remondis“ vertreten, jetzt ist ein Standort im Landkreis Haßberge dazu gekommen. Der Westheimer Entsorgungsfachbetrieb „Persch“ gehört ab sofort „Remondis“. Dies bestätigten auf Anfrage der Redaktion Erika Persch vom Westheimer Unternehmen und Pressereferentin Anna Ephan von „Remondis“. Hauptsitz des Unternehmens ist in Lünen bei Dortmund.

    Das Unternehmen ist verkauft, „aber es bleibt alles beim alten“, so Erika Persch.

    Alle Mitarbeiter werden übernommen

    Das bedeutet: alle rund 60 Mitarbeiter werden vom neuen Besitzer übernommen. Auch die Betriebsleitung bleibt unverändert, bei Jens Plesch und Dominic Reichert. Ändern wird sich allerdings die Geschäftsführung. Nicht näher wollte sich Persch über die Gründe des Verkaufs äußern, allerdings: es sei „nicht aus finanzieller Notwendigkeit heraus geschehne“.

    Rund 32000 Mitarbeiter weltweit

    Ausgegangen war die Initiative für den Verkauf von Persch, so Pressereferentin Ephan: „Persch hatte signalisiert, dass sie verkaufen wollen“. „Remondis“ ist eigenen Angaben zufolge Deutschlands größtes Recycling-Unternehmen und agiert zudem weltweit. Außerhalb Deutschlands ist das Unternehmen an rund 250 Standorten vertreten, rund 32 000 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen weltweit.

    Auch Pressereferentin Ephan bestätigte, dass alle Mitarbeiter des Westheimer Unternehmens übernommen werden. Besonders im Bereich der Miettoiletten sei man auf die langjährige Erfahrung des Personals angewiesen. Einen Namen hat sich Persch zum einen im klassischen Entsorgungsbereich, so etwa bei Gewerbeabfällen gemacht, aber auch im Bereich Miettoiletten, so etwa für Veranstaltungen. Mit dem Ankauf des Westheimer Unternehmens ist „Remondis“ im nordbayerischen Raum neben der „Kirsch-Gruppe“ nun auch mit Persch in den Landkreisen Haßberge, Schweinfurt und Bamberg vertreten, berichtet Ephan weiter.

    „Alles bleibt beim alten“

    Für die Kundschaft wohl kaum erkennbar, wird der Besitzerwechsel vonstattengehen. „Alle bleibt beim alten“, so auch Pressereferentin Ephan. Die Betriebsleitung bleib unverändert, es wird wohl auch der Name „Persch“ bleiben. Die einzige Überlegung gibt es im optischen Bereich, ob das Logo der Firma dem „Remondis“-Logo angepasst werden soll.

    Unternehmens-Historie Persch

    Die Persch Entsorgung, Verwertung und Transporte GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen, das sich seit über vier Jahrzehnten um die Entsorgung und Verwertung von Abfällen kümmert. Ihre Anfänge gehen auf das Jahr 1962 zurück, damals unter anderem mit den Schwerpunkten Wirtschaftswege- und Erdbau. Im Jahr 1975 erfolgte der Einstieg in den Entsorgungsbereich, mit der Hausmüll- und Sperrmüllabfuhr. Kontinuierlich wurde in den Folgejahren der Betrieb erweitert, vor knapp 30 Jahren wurde das Betriebsgelände im Römerweg in Westheim erworben, seit knapp zwei Jahrzehnten ist das Unternehmen im Bereich Miet-Toiletten tätig. Anfang des Jahrzehnts wurde das Betriebsgelände am Römerweg erweitert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden