Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HAßFURT: Polizeibericht

HAßFURT

Polizeibericht

    • |
    • |

    Von Lkw fallende Eisplatten treffen Windschutzscheibe

    Auf Höhe Sand am Main verlor am Samstag auf der Autobahn A 70 ein auf der rechten Fahrspur fahrender Sattelzug mehrere Eisplatten, welche die Windschutzscheibe des dahinter fahrenden Sattelzuges trafen. Der Fahrzeugführer des verlierenden Lkw bemerkte dies nicht und fuhr weiter. An der Frontscheibe des nachfolgenden Brummis entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro. Der 46-jährige Berufskraftfahrer verständigte sofort die Polizei, so dass der andere Sattelzug durch eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck an der Anschlussstelle Werneck angehalten werden und mit dem Sachverhalt konfrontiert werden konnte. Die Polizei behielt vom 47-jährigen Fahrer eine Sicherheitsleistung in Höhe des Bußgeldes ein.

    Durch Faustschlag leicht verletzt

    Am Sonntagmorgen kam es kurz nach 4 Uhr auf dem Marktplatz in Eltmann zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter zwei Männern. Hierbei versetzte ein 30-Jähriger seinem zehn Jahre jüngeren Kontrahenten einen Faustschlag. Der Geschädigte, welcher erheblich alkoholisiert war, wurde durch den Angriff leicht verletzt. Gegen den Schläger laufen nun Ermittlungen wegen vorsätzlicher Körperverletzung.

    15-Jähriger verliert bei Eishalle Marihuana

    Beim Betreten der Eishalle in Haßfurt verlor am Samstagabend ein 15 Jahre alter Schüler eine kleine Menge Marihuana. Der Jugendliche muss sich nun wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten. Nach Abschluss der Sachbearbeitung übergab ihn die Polizei an seine Eltern.

    Winterliche Straßenverhältnisse führten am Freitag zu Unfällen

    Aufgrund des Wintereinbruchs am Freitag kam es im Dienstbereich der Polizei Haßfurt zu fünf Unfällen mit Sach- und Personenschäden. Den Anfang machte zur Mittagszeit eine 25-jährige Frau, die auf verschneiter Fahrbahn mit ihrem Pkw der Marke Audi in einer Rechtskurve in Greßhausen nach links von der Fahrbahn abkam und gegen ein Verkehrszeichen prallte. Die Fahrerin blieb unverletzt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro.

    Der 20-jährige Fahrer eines Kleintransporters schätzte den Grip seiner Winterreifen falsch ein und fuhr bei schneebedeckter Fahrbahn zwischen Haßfurt und Krum mit nicht angepasster Geschwindigkeit, so dass der Kleintransporter nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der 19-jährige Beifahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von circa 5000 Euro.

    In Knetzgau wurde einer 31-jährigen Fahrerin eines Ford Fiesta gegen 14 Uhr ihre über acht Jahre alten Winterreifen zum Verhängnis. Sie verloren auf der Strecke zwischen Wonfurt und Haßfurt in einer Linkskurve die Haftung, so dass der Pkw nach rechts von der Fahrbahn rutschte. Die Fahrerin wurde von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Am Pkw entstand ein Schaden von rund 2500 Euro.

    In Unterhohenried kam gegen 19.30 Uhr ein 19-jähriger Audi-Fahrer in der Thomas-Greber-Straße auf schneebedeckter Fahrbahn nach rechts ab und prallte zunächst gegen ein Verkehrszeichen, dann gegen ein Brückengeländer und anschließend gegen einen Grundstückszaun. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand ein Sachschaden in Höhe von 7500 Euro.

    Zum Abschluss der Unfallserie kam ein 25-jähriger Peugeot-Fahrer auf gerader Strecke zwischen Wustviel und Untersteinbach bei Schneeglätte nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem Auto. Der Mann kam zur Überwachung in ein Krankenhaus. Am Pkw entstand Schaden von 3000 Euro.

    Die Polizeiinspektionen in Haßfurt, Tel. (0 95 21) 92 70, und in Ebern, Tel. (0 95 31) 92 40, bitten Zeugen um Hinweise zu den ungeklärten Fällen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden