Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Hofheim: Realschule zum dritten Mal „Umweltschule in Europa“

Hofheim

Realschule zum dritten Mal „Umweltschule in Europa“

    • |
    • |
    Umwelt-AG der Jacob-Curio-Realschule Hofheim.
    Umwelt-AG der Jacob-Curio-Realschule Hofheim. Foto: Christian Hauck

    Das Besondere daran? Dieses Jahr erhielt die Schule für ihr Engagement auf dem Sektor Umwelt und Nachhaltigkeit sogar drei Sterne verliehen, obwohl das durch die niedrige Schülerzahl und die damit verbundene geringere Reichweite der Aktionen eigentlich gar nicht möglich ist. Trotzdem war sich die Jury der "Stiftung für Umwelterziehung" einig, dass die Einführung eines Wasserspenders eine so große Nachhaltigkeit generiert, dass diese Maßnahme angemessen erscheint.

    Rückblick: Im vergangenen Schuljahr suchte die Umwelt-AG der JCR nach Sponsoren für ein solches Gerät, das gesprudeltes und gekühltes Wasser herstellen kann und den Schülern dann kostenlos zur Verfügung stellt. Nachdem die Finanzierung gestanden war, wobei an alle Firmen, die durch ihre Spenden dazu beitrugen, das Projekt zu verwirklichen, noch einmal ein "Herzliches Dankeschön" gesagt sei, wurde der Spender schnell von den Schülern und Lehrern angenommen.

    Das Ziel: Die Vermeidung der vielen Plastikflaschen und des Transports des Wassers, welche beide der CO₂-Bilanz negativ zu Buche schlagen und die Müllberge vergrößern würden. Auch der Bau von Igelhäusern und die Müllsammelaktionen überzeugten das Umweltgremium.

    Und das Engagement geht weiter: Für dieses Jahr sind vier feste Termine eingeplant, an denen die Schüler in und um Hofheim Müll sammeln, Nistkästen bauen und es sind vier Hühner an der Realschule eingezogen, um die sich gekümmert werden will. Gleichzeitig startete das Projekt Klimaschule, bei dem es darum geht, die Schule klimaneutral zu machen.

    Von: Christian Hauck (Lehrer, Zuständigkeit Pressearbeit, Jacob-Curio-Realschule)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden