Erst nachdem die letzte Strophe des Marienliedes "Wunderschön prächtige…" verklungen war und nur noch das Orgelnachspiel aus der St.-Elisabeth-Kirche auf den Vorplatz drang, öffneten sich die Zapfhähne. Durstig gesungen und durchgeschwitzt in der "Gemeinschaftssauna" Kirche – so stöhnten einige Messbesucher hinterher – floss Norbert D. das kühle Bier nur so durch die Kehle. "Schön war’s!" lautete der Kommentar des Mittvierzigers zu dem gerade Erlebten: nämlich dem Eröffnungsgottesdienst zur Sandkerwa am Mittwochabend, am Vorabend des eigentlichen Weihetages der Elisabethenkirche am 24. August 1354.
Bamberg