Die Gewinner des großen Fotowettbewerbs zum 70. Geburtstag der Burgenstraße stehen fest. Auf den ersten Platz wählte die Jury die Aufnahme "Altenstein – Ruine im Winter", die Amelie Häfner aus Maroldsweisach gelang. Unter dem Motto "70 Jahre – 70 Schätze" hatte die beliebte Ferienstraße 2024 die 70 schönsten Burgenstraßen-Bilder gesucht. Rund 300 Motive wurden eingereicht, 90 davon befand die Jury für preiswürdig, schreiben die Veranstalter in einer Mitteilung. Zu gewinnen gab es Reise- und Sachpreise rund um die Burgenstraße. Unter allen Einreichungen eines Monats konnte das Publikum zudem je ein "Bild des Monats" küren. Auch hier hatte sich Häfners Aufnahme der Burgruine bereits als "Bild des Monats März" durchgesetzt. Um den Routencharakter abzubilden, mussten Teilnahmewillige jeweils drei Fotos einreichen, die an Stationen der Burgenstraße entstanden sind. Prämiert wurde das einzelne Bild. Amelie Häfner konnte sich über gleich drei Preise freuen: Ihr Motiv "Rabelsdorf im Sommer / Pfarrweisach" wurde auf Platz 54 gewählt, "Abendstimmung in Coburg" errang Platz 75. Die 1954 ins Leben gerufene Burgenstraße zählt zu den traditionsreichsten Ferienstraßen Deutschlands. Die 780 Kilometer lange Route verbindet zwischen Mannheim und Bayreuth mehr als 40 Mitgliedsorte, in denen über 60 historische Gemäuer zu bewundern sind.
Weitere Preisträger aus der Region Haßberge: Gerhard Thomann, Ebern: Platz 18 für "Schwetzinger Schlossgarten" Platz 36 für "Kronach leuchtet" Platz 63 für "Blick auf Heidelberg"; Manfred Reuter, Rentweinsdorf: Platz 86 für "Ruine Rotenhan – Hoch zu ehemaligen Kapelle".
Weitere Informationen unter www.burgenstrasse.de. Alle Gewinnerbilder sind über die Website https://www.burgenstrasse.de/Home/70Jahre.html einzusehen.