Sanfter Tourismus – eine Form des Reisens, die in Zeiten des Klimawandels immer mehr Anhänger findet. Dem Alltag entfliehen und dabei trotzdem die Natur schützen, auf das Auto verzichten und zu Fuß fremde Regionen zu erkunden - das kommt offensichtlich in Mode. Das beginnt mit Spaziergängen, steigert sich zu Wanderungen bis hin zu den sogenannten "Trekkingtouren". Und die gibt es seit August 2018 auch im nördlichen Steigerwald. Auf einem Rundkurs zwischen Sand im Norden, Dankenfeld im Osten, Ebrach im Süden und Michelau im Westen waren laut der Gemeinde Rauhenebrach allein im vergangenen Jahr rund 1500 Personen mit dem Rucksack unterwegs, um im Wald zu übernachten.
Kreis Haßberge